Seniorenwohngemeinschaften in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Senioren WG in Rheinland-Pfalz endet hier. Seniorenwohngemeinschaften anfragenRheinland-Pfalz ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands mit einer Fläche von etwa 19.846 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 4 Millionen Menschen. Das Bundesland gehört zu den waldreichsten Gebieten in Deutschland und ist bekannt für seine malerischen Landschaften, die reiche Kultur und die traditionsreiche Küche. Landeshauptstadt und mit rund 218.000 Einwohnern größte Stadt des Landes ist Mainz, bekannt für seine Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Marktplätzen, dem Mainzer Dom, dem Gutenberg-Museum und natürlich auch seiner Fastnacht.
Senioren-Wohngemeinschaft am Kurpark
Ein modernes Pflege- Wohn- Konzept, indem die Bewohner/ innen glücklich miteinander leben, ihre individuellen Fähigkeiten nutzen und mit gemeinsamen Aktivitäten, jeder nach seinen Möglichkeiten, am Leben teilnehmen. Klingt perfekt, oder? Genau da...
Roos Senioren-Wohngemeinschaft LebensRaum
Wohngemeinschaft Altenkirchen - Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
P+ Senioren-Wohngemeinschaft Haus Tannenblick
Senioren-Wohngemeinschaft Zoogbaum Brüder-Grimm-Straße
AWI Intensivpflege-Wohngemeinschaft Mayen I
P+ Intensivpflege-Wohngemeinschaft Trautes Heim
P+ Senioren-Wohngemeinschaft Haus Elvira
advita Haus Altes Weingut
Konfido Demenz-Wohngemeinschaft
Kleeblatt Senioren-Wohngemeinschaft Haus Hermine
„Hier ist das Leben noch lebenswert” Im Herzen des Westerwaldes, in der Nähe der Westerwälder Seenplatte, liegt der Luftkurort Herschbach. Haus Hermine liegt am Ortsrand mit angrenzendem Wald und Feldweg. Somit ist der Flair des Westerwaldes...
Kleeblatt Senioren-Wohngemeinschaft Haus am Berghof
Diese Seniorenwohngemeinschaft befindet sich in einer sehr schönen und ruhigen Aussichtslage in Kroppach. Hier besonders hervorzuheben – es ist eine kleine Gruppe für bis zu 9 Bewohner. Haustiere sind Seitens der Eigentümerin erlaubt und dürfe...
P+ Senioren-Wohngemeinschaft Altes Postamt
Medina Services Senioren-Wohngemeinschaft Haus Dora
Senioren-Wohngemeinschaft Zoogbaum Bahnhofstraße
Senioren-Wohngemeinschaft Vergissmeinnicht
Im Herzen von Bad Sobernheim, im Alten Weg 21, ist unsere familiär geführte betreute Wohngemeinschaft entstanden. Diese befindet sich im Erdgeschoss und wurde nach bestehenden baulichen Bestimmungen barrierefrei und behindertengerecht konzi...
AWI Intensivpflege-Wohngemeinschaft Rheinallee
Intensivpflege-Wohngemeinschaft Ruppach-Goldhausen
Unsere Intensivpflegewohngemeinschaften schaffen beatmungspflichtigen und intensivpflegebedürftigen Menschen einen geschützten Raum für ein selbstbestimmtes Leben! Sie leben in individuell eingerichteten Einzelzimmern in kleinen Wohneinheiten, d...
Kleeblatt Senioren-Wohngemeinschaft Haus Gerda
„Gemeinsam und nicht einsam” Die Seniorenwohngruppe befindet sich sehr ländlich gelegen in einem kleinen Ort namens Marienrachdorf, der Verbandsgemeinde Selters und bietet für 12 Bewohner Platz. Die Wohngemeinschaft befindet sich in zentrale...
Senioren-Wohngemeinschaft Zoogbaum Frankenstrasse
AWI Intensivpflege-Wohngemeinschaft Ehrenbreitstein
Roos Senioren-Wohngemeinschaft Lebensfreude
Theis Senioren-Wohngemeinschaft Haus Emma
Kleeblatt Senioren-Wohngemeinschaft Haus Mathilde
Individualität wird hier groß geschrieben Nach erfolgreicher Neueröffnung der Wohngemeinschaft „Mathilde“ in Ewighausen am 21.02.2016, haben sich die Bewohner schon sichtlich eingelebt. Die Wohngemeinschaft verteilt sich auf 3 Etagen mit 10...
Pflegewohngemeinschaft Haus Talblick (Menschen mit geistigen Behinderungen)
Kleeblatt Senioren-Wohngemeinschaft Haus Emmy
„Ruhig und schön” Diese Seniorenwohngruppe wurde im Mai 2017 eröffnet und befindet sich in einem kleinen Ort namens Mogendorf, und bietet für 12 Bewohner Platz. Der Ort liegt im nordöstlichen Teil des Kannenbäckerlandes und hat heute knap...
Roos Senioren-Wohngemeinschaft Haus Christine
P+ Senioren-Wohngemeinschaft Sonnenhof
P+ Senioren-Wohngemeinschaft Westerwaldblick
LAVITAL Intensivpflege-Wohngemeinschaft
Die Wohngemeinschaft Montabaur zeichnet sich durch die ruhige Lage in einem Wohngebiet aus mit kurzen Fahrwegen in die Innenstadt sowie durch die Nähe zu wichtigen Einkaufsmöglichkeiten. Ein Garten um die Sonne zu genießen rundet das Angebot fü...
Was ist eine Senioren-WG?
In einer Senioren-WG teilen sich ältere Menschen eine Wohnung oder ein Haus, um hier gemeinsam zu wohnen und zu leben. Jeder Bewohner hat dabei ein eigenes, individuell eingerichtetes Zimmer als privater Rückzugsort. Darüberhinaus gibt es Gemeinschaftseinrichtungen wie Küche, Hauswirtschafts- oder Gesellschaftsraum, die von allen genutzt werden. Pflegebedürftige BewohnerInnen werden durch einen ambulanten Pflegedienst vor Ort betreut.
Gut für Senioren und Seniorinnnen
Mit über 100 kommunalen Seniorenbeiräten und 135 Pflegestützpunkten in Rheinland-Pfalz sind ältere Menschen gut repräsentiert und haben dadurch die Möglichkeit der politischen Teilhabe innerhalb der Kommunen. Ein Schwerpunkt der Arbeit der Seniorenvertretungen und der Landesregierung ist die Wohnsituation von Senioren. Gemeinsames Ziel ist es, ihnen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Kernpunkte sind die Förderung von barrierefreiem Wohnraum und die Weiterentwicklung ambulanter Versorgungsstrukturen durch Pflegedienste. Senioren*innen sollen vielfältige Wohn- und Pflegeformen vorfinden und am gesellschaftlichen Leben weiterhin teilnehmen.
Die fünf wichtigsten Regionen in Rheinland-Pfalz
Rheinhessen: Diese Region erstreckt sich im Westen von Rheinland-Pfalz und ist bekannt für ihre Weinproduktion.
Pfalz: Die Pfalz ist im Südwesten von Rheinland-Pfalz gelegen und auch eine bekannte Weinregion. Sie grenzt auch an das benachbarte Elsass in Frankreich.
Eifel: Die Eifel liegt im Osten von Rheinland-Pfalz und ist bekannt für ihre Vulkane, Seen und Wälder.
Hunsrück: Diese Region befindet sich im Norden von Rheinland-Pfalz und ist geprägt durch ihre hügelige Landschaft und ihre Wälder.
Mittelrhein: Der Mittelrhein ist im Norden von Rheinland-Pfalz gelegen und bekannt für seine malerischen Burgen und Schlösser entlang des Rheins.
Pflegeheime in Rheinland-Pfalz
Wenn die Pflege in der eigenen Wohnung nicht mehr gewährleistet werden kann, sollten Angehörige frühzeitig nach Alternativen suchen. Pflegebedürftige Senioren/Seniorinnen sind sehr gut in wohnortnahen Pflegeheimen untergebracht. Häufig sind jedoch alle Pflegeplätze im Wunsch-Pflegeheim belegt. Da hilft die vorübergehende Unterbringung in einem entfernteren Seniorenheim und der spätere Umzug in eine Einrichtung am gewünschten Standort. Eine große Übersicht über Pflegeheime in Rheinland-Pfalz finden Sie auf www.altenheime.de
Zusatzrente durch Immobilienverkauf auf Rentenbasis
Viele Senioren und Seniorinnen in Rheinland-Pfalz haben Immobilienbesitz. Bei finanziellen Herausforderungen im Alter kann dies als Sicherheitspolster eingesetzt werden, um den bisherigen Lebensstandard zu halten oder sogar zu erhöhen. Bei einem Verkauf auf Rentenbasis mit lebenslangem Wohnrecht wird das selbstgenutzte Eigenheim oder die Eigentumswohnung weiterhin ohne Einschränkungen genutzt und die zusätzliche Leibrente sorgt lebenslang für erhöhte Liquidität. Bei einem Umzug in eine Seniorenresidenz kann auf das Wohnrecht verzichtet werden und die zusätzliche Leibrente hilft, die Zusatzkosten für Unterkunft und evtl. Pflege zu decken. Rechenmodelle finden Sie auf www.immobilienverkauf-rentenbasis.de.