Seniorenwohngemeinschaften in Brandenburg stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Senioren WG in Brandenburg endet hier. Seniorenwohngemeinschaften anfragenDas Land Brandenburg liegt im Nordosten Deutschlands. Wichtige Metropolen sind die Landeshauptstadt Potsdam, Cottbus, Brandenburg a. d. Havel und Frankfurt (Oder). Brandenburg umschließt die Bundeshauptstadt Berlin und bildet die Metropolregion Berlin/Brandenburg mit dem Flughafen BER. Besonders beliebte Gegenden sind die Regionen Potsdam, die Uckermark und der Spreewald.
LIONCARE Havel Quartier Wohnen und Pflege
IM NEUEN "HAVEL-QUARTIER" WOHNEN JUNG UND ALT ZUSAMMEN Das Quartier befindet sich teilweise noch in der Entstehung. 2 Gebäude mit 30 Service-Wohnungen sind im ersten Bauabschnitt bezugsfertig. Es entstehen hier speziell für pflegebedürftige Senio...
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen
Zwischen modernen Ein- und Zweifamilienhäusern in einer verkehrsberuhigten Zone und direktem Zugang zur Hafenpromenade mit all seinen Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten liegt das geplante Neubauvorhaben. Ein idealer und zukunftsträchtiger Stando...
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft
Advoco Senioren-Wohngemeinschaft Kirchsteig
Intensivpflege-Wohngemeinschaft Waldblick
LebensNah Senioren-Wohngemeinschaft
So individuell der Bewohner, so individuell das Zimmer. Jedem Bewohner steht ein großes, lichtdurchflutetes Zimmer mit einer warmen Raumfarbe, die eine behagliche Wohnatmosphäre und ein Stück Gemütlichkeit und Vertrauen schafft, zur Verfügung. ...
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft & Service Wohnen mit amb. Pflege
Orange-Pflege Senioren-Wohngemeinschaft Oranienburg
Senioren-Wohngemeinschaft - Glückliches Haus - Bonum Donum
Johanniter Quartier Potsdam
Das Johanniter-Quartier Potsdam besticht durch seine erstklassige, idyllische Lage direkt an der Havel in Potsdam-West, das als schöner und beliebter Stadtteil bekannt ist. Auf dem Havel-Wanderweg vor der Tür kann man in aller Ruhe spazieren gehen ...
Senioren-Wohngemeinschaft Dorfstraße
Die Einrichtung ist eine gemischte Senioren-Wohngemeinschaft für körperlich sowie leicht geistig eingeschränkte Bewohner. Die Pflege und Betreuung hat die Häusliche Pflege und Betreuung by Michael Pfister übernommen. Das Gebäude war früher ein...
Seniorenwohnen am Staatstheater
Seniorenwohnen am Staatstheater; Wohnresidenz Schiller Mitten im Leben und im Herzen der Stadt Ganz in der Nähe des Schillerparks und historischen Altmarkts finden Sie nicht nur eine Wohnung, sondern ein Zuhause. Leben in der Wohnresidenz Schill...
Demenz-Wohngemeinschaft Elisenhaus in Zepernick
A&S Senioren-Wohngemeinschaft
Der Pflegedienst, die A&S Nachbarschaftspflege Wittstock, versteht sich als Ihr Partner in Pflegesituationen, in welchen es auf Verlässlichkeit, Erfahrung und einem respektvollen Umgang miteinander ankommt. Wir pflegen nach unserem Leitsatz: BES...
Senioren-Wohngemeinschaft Hennigsdorfer Pflegedienst
Wir sind eine Seniorenwohngemeinschaft im beschaulichen Hennigsdorf bei Berlin. Hennigsdorf bietet sehr viel Grün und hat mit der Havel eine wunderschöne Landschaft zu bieten. Unsere Wohngemeinschaft ist eigenverantwortlich organisiert und entsch...
Welche Wohnformen gibt es für pflegebedürftige SeniorenInnen in Brandenburg?
Neben den klassischen Angeboten wie Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen mit stationärer Vollversorgung gewinnen ambulant und stationär betreute Wohngemeinschaften zunehmend an Bedeutung. Sie bieten Menschen, die nicht mehr in ihrer eigenen Wohnung leben können, aber nicht in ein Heim möchten, eine familiäre Wohn- und Lebensform. In separaten, persönlich möblierten Appartements mit zusätzlichen Gemeinschaftsflächen leben in der Regel sieben bis zehn an Demenz erkrankte Personen zusammen. Sie werden rund um die Uhr durch Pflegekräfte und Mitarbeiter von Pflegediensten betreut und wirken im Rahmen ihrer Möglichkeiten bei den täglich anfallenden hauswirtschaftlichen Aufgaben mit.
Seniorenrat Brandenburg
Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. ist eine Interessen- und Arbeitsgemeinschaft der Seniorenbeiräte der Landkreise und kreisfreien Städte und der auf Landesebene tätigen Vereine, Verbände und Institutionen, die sich der Altenarbeit widmen. Er bündelt die vielgestaltigen Kompetenzen und Erfahrungen seiner Mitglieder zwecks gemeinsamer Initiativen und Projekte. Der Seniorenrat verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist politisch, verbandlich und konfessionell unabhängig und demokratisch organisiert.
Landesseniorenbeauftragter
Seit 2020 hat im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV), das für die Belange von Seniorinnen und Senioren zuständig ist, der Landesseniorenbeauftragte seinen Arbeitsplatz. Unabhängig und an keine Weisungen gebunden ist er zentraler Ansprechpartner und Übersetzer von Interessen älterer Menschen in die Verwaltung und die Politik hinein.
Pflegeheime in Brandenburg
Wenn die Pflege in der eigenen Wohnung nicht mehr gewährleistet werden kann, sollten Angehörige frühzeitig nach Alternativen suchen. Pflegebedürftige Menschen sind dabei sehr gut in wohnortnahen Pflegeheimen untergebracht. Häufig sind jedoch alle Pflegeplätze im Wunsch-Pflegeheim belegt. Hier hilft dann eine vorübergehende Unterbringung in einem entfernteren Seniorenheim und der spätere Umzug in eine nahegelegene Einrichtung. Eine umfangreiche Übersicht über Pflegeheime in Brandenburg finden Sie auf www.altenheime.de
Wenn Pflegekosten zum Problem werden
Das Leben im Alter kann einen unverhofft vor finanzielle Herausforderungen stellen, die mit den normalen Altersbezügen nicht mehr zu stemmen sind. Ein guter Weg, sich aus diesem Dilemma zu befreien, ist der Verkauf der eigenen Immobilie auf Rentenbasis. Sie erhalten dabei ein lebenslanges, notariell verbrieftes Wohnrecht und können weiterhin in der gewohnten Umgebung wohnen. Darüberhinaus erhalten Sie eine monatliche Zusatzrente, ebenfalls notariell verbrieft, mit der Sie z.B. anstehende hohe Pflegekosten finanzieren oder lange aufgeschobene Anschaffungen endlich realisieren können. Rechenbeispiele finden Sie auf www.immobilienverkauf-rentenbasis.de