Seniorenwohngemeinschaften in Sachsen-Anhalt stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Senioren WG in Sachsen-Anhalt endet hier. Seniorenwohngemeinschaften anfragenDas Bundesland Sachsen-Anhalt liegt im Nordosten Deutschlands. Wichtige Metropolen sind die Landeshauptstadt Magdeburg und die Stadt Halle/Saale. Beliebte Reiseziele sind die Region Dessau-Wörlitz, die Lutherstädte Eisleben und Wittenberg, der Naumburger Dom und die Altstadt von Quedlinburg. In der Landeshauptstadt Magdeburg leben rund 240.000 Menschen. Für die über 500.000 SeniorenInnen in Sachsen-Anhalt gibt es ein großes Angebot für altersgerechtes Wohnen in barrierefreien Einrichtungen mit oder ohne Pflegeunterstützung.
PuraVida Wohngemeinschaft Im Vitalis Forum
In unseren Senioren WGS in Bitterfeld und Wolfen bieten wir unseren Bewohnern zwischen Stadt Lage und Seeblick die Chance im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen, ohne die im Alter oft eintretende hÃ...
Seniorenzentrum Wolmirstedt
32 Einzelapartments mit eigenem Bad und Terrasse oder Balkon 24-Std.-Betreuung und Pflege Gemeidnenahes Wohnen Erhalt alter Gewohnheiten un Fäigkeiten Alltagsorientierte Betreuung Barrierefreiheit Aufnahme ab Pflegegrad 2...
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Halberstädter Straße 125
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Lessingstraße
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Hegelstraße
Villa Dorothea Seniorenwohngemeinschaft
Zentrale Lage, Straßenbahnverbindung Bad Dürrenberg Halle in 5 Minuten zu erreichen. Schloss Schlopau in wenigen Minuten zu erreichen. Merseburg in 2 Kilometern zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Friseur etc. in unmittelbarer Nähe. Die Villa be...
Seniorenzentrum Flechtingen
Lage: Im Kurort Flechtingen mit Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Apotheke, Cafés und Restaurants Dies ist eine kleine familiäre Einrichtung mit 22 Einzelappartements, großzügigen Gemeinschaftsräumen und Terrassen und einem großen Garten. 24h-Ver...
HERA RESIDENZ Senioren-Wohngemeinschaften Rosalinde Scheunert
Unsere Senioren-Wohngemeinschaften liegen am Ortsrand in einer grünen Atmosphäre. Das Stadtzentrum ist zu Fuß gut zu erreichen. Jeder bewohnt eine abgeschlossene seniorengerechte Wohnung, die individuell nach den persönlichen Wünschen gestaltet ...
Haus Sonne Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
Merseburg - Stadt der Zaubersprüche Unsere barrierefreien Häuser liegen in ruhiger Siedlungslage am Stadtrand der geschichtsträchtigen Dom- und Hochschulstadt Merseburg im Wohngebiet "Fliegerstädtchen". Sie sind infrastrukturell gut angebunden...
HERA RESIDENZ Senioren-Wohngemeinschaft Angela Wiesener
SeniorenOase Senioren-Wohngemeinschaften
Seniorenzentrum Am Schlüsselkorb
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Einsteinstraße
Haus Kastanie Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
Das betreute Wohnen "Kastanie" wurde speziell den Bedürfnissen von pflegebedürftigen Senioren angepasst. Hier können Sie entsprechend Ihrer Wünsche und Bedürfnisse in Ihrer eigenen Wohnung leben. Leistungen - individuelle Pflege nach MDK-Gu...
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Halberstädterstraße 156
medilux Pflegewohnquartier Hegel 25
Brauche ich einen Pflegegrad für eine Senioren-WG?
Wer noch fit und rüstig ist, um sich selbst zu versorgen, braucht als Mitbewohner einer Senioren-Wohngemeinschaft keinen Pflegegrad. Wer dagegen Pflegeleistungen in Anspruch nehmen muss, die meist von ambulanten Pflegediensten geleistet werden, ist hierfür auf einen anerkannten Pflegegrad entsprechend der Schwere der Behinderungen angewiesen.
Senioren in Sachsen-Anhalt
Mit dem Landesseniorenrat und den Seniorenbeiräten in Sachsen-Anhalt sind ältere Menschen gut repräsentiert. Sie haben dadurch die Möglichkeit der politischen Teilhabe innerhalb der Kommunen. Ein Schwerpunkt der Arbeit der Seniorenvertretungen und der Landesregierung ist die Wohnsituation der älteren Bevölkerung. Gemeinsames Ziel ist es, ihnen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Kernpunkte sind die Förderung von barrierefreiem Wohnraum in Sachsen-Anhalt und die Weiterentwicklung ambulanter Versorgungsstrukturen durch Pflegedienste. SeniorenInnen sollen vielfältige Wohn- und Pflegeformen vorfinden und am gesellschaftlichen Leben weiterhin teilnehmen.
Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e.V.
Der eingetragene Verein vertritt die Interessen älterer Menschen und die ihrer Mitglieder. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehören u.a. Information und Einflussnahme auf Politik und Gesetzgebungsverfahren im Siinne der Belange älterer Menschen, die Unterstützung der Seniorenbeiräte auf regionaler und örtlicher Ebene, die Kommunikation mit der Öffentlichkeit zu seniorenploitischen Themen und Fragestellungen und die Förderung von Aktivitäten, bürgerschaftlichem Engagement sowie den dafür notwendigen Rahmenbedingungen.
Pflegeheime in Sachsen-Anhalt
Wenn die Pflege in der eigenen Wohnung nicht mehr gewährleistet werden kann, sollten Angehörige frühzeitig nach Alternativen suchen. Pflegebedürftige sind sehr gut in wohnortnahen Pflegeheimen untergebracht. Häufig sind jedoch die Pflegeplätze im Wunsch-Pflegeheim belegt. Da hilft eine vorübergehende Unterbringung in einem entfernteren Seniorenheim und der spätere Umzug in eine nahegelegene Einrichtung. Eine umfangreiche Übersicht über Pflegeheime in Sachsen-Anhalt finden Sie auf www.altenheime.de
Zusatzrente durch Immobilienverkauf auf Rentenbasis
Das Leben im Alter kann einen unverhofft vor finanzielle Herausforderungen stellen, die mit den normalen Altersbezügen nicht mehr abzudecken sind. Ein guter Weg, sich aus diesem Dilemma zu befreien, ist der Verkauf der eigenen Immobilie auf Rentenbasis. Sie erhalten dabei ein lebenslanges, notariell verbrieftes Wohnrecht und können weiterhin in der gewohnten Umgebung wohnen. Darüberhinaus erhalten Sie eine monatliche Zusatzrente, ebenfalls notariell verbrieft, mit der Sie z.B. anstehende, hohe Pflegekosten finanzieren oder lange aufgeschobene Anschaffungen endlich realisieren können. Rechenbeispiele finden Sie auf www.immobilienverkauf-rentenbasis.de