CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Pottbäcker
-
Adresse: 48607 Ochtrup
- Entfernung: 0 km
-
Kontakt aufnehmen
52.204588400000
7.191472900000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Pottbäcker
650953
52.142790000000
7.213340000000
Wohnverbund Am Wallweg
415586
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Catharinen Quartier
-
Adresse: 48565 Steinfurt
- Entfernung: 17 km
-
Kontakt aufnehmen
52.122012400000
7.394236300000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Catharinen Quartier
848104
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft am Elisabethplatz
-
Adresse: 48431 Rheine
- Entfernung: 18 km
-
Kontakt aufnehmen
52.268896300000
7.432206900000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft am Elisabethplatz
216480
PflegeService Goßling Senioren-Wohngemeinschaften Ahaus
-
Adresse: Fuistingstr. 68, 48683 Ahaus
- Entfernung: 18 km
-
Kontakt aufnehmen
52.085006100000
7.002791600000
PflegeService Goßling Senioren-Wohngemeinschaften Ahaus
261736
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Lindenhof
-
Adresse: 48432 Rheine-Hauenhorst
- Entfernung: 18 km
-
Kontakt aufnehmen
52.238014900000
7.453556400000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Lindenhof
893049
Serowy Senioren-Wohngemeinschaft Quartier am Mariengarten
-
Adresse: Wessumer Str. 24, 48683 Ahaus
- Entfernung: 19 km
-
Bestens versorgt in unseren Senioren-Wohngemeinschaften
Viele ältere Menschen, die Unterstützung benötigen, möchten trotzdem selbstständig bleiben. Viele sehnen sich gleichzeitig nach Gemeinschaft.
Die Lösung hierfür sind unsere ambulant bet...
Kontakt aufnehmen
52.077990000000
7.004480000000
Serowy Senioren-Wohngemeinschaft Quartier am Mariengarten
216584
Senioren-Wohngemeinschaft Vor Pastor's Busch
-
Adresse: 48683 Ahaus
- Entfernung: 21 km
-
Kontakt aufnehmen
52.065675700000
6.971342600000
Senioren-Wohngemeinschaft Vor Pastor's Busch
982222
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Ermgard-von-Solms-Haus
-
Adresse: 48565 Steinfurt
- Entfernung: 23 km
-
Kontakt aufnehmen
52.172085900000
7.527247200000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Ermgard-von-Solms-Haus
439926
Pflegedienst Vechtetal Senioren- Wohngemeinschaft Neuberliner Hof
-
Adresse: Denekamper Str. 125, 48529 Nordhorn
- Entfernung: 26 km
-
12 Zimmer für Bewohner ab 65 Jahren. Im Februar 2025 eröffnete die ambulante Wohngemeinschaft Neuberliner Hof. Hier bieten wir älteren Menschen die Möglichkeit, auch mit gesundheitlichen
Einschränkungen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leb...
Kontakt aufnehmen
52.420818600000
7.054223100000
Pflegedienst Vechtetal Senioren- Wohngemeinschaft Neuberliner Hof
801756
Pflegedienst Vechtetal Wohngemeinschaft Junge Pflege Lingener Straße
-
Adresse: Lingener Str. 102 - 104, 48531 Nordhorn
- Entfernung: 27 km
-
Unser Motto:
"Gemeinsam statt einsam“
Wohneinheiten:
32 Zimmer Für Bewohner ab 18 Jahren. Im März 2025 eröffnete die ambulante Wohngemeinschaft
"Junge Pfl ege”. Hier bieten wir Menschen die Möglichkeit, auch mit gesundheitlichen Einsch...
Kontakt aufnehmen
52.440725200000
7.083453900000
Pflegedienst Vechtetal Wohngemeinschaft Junge Pflege Lingener Straße
388332
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Greiwen
-
Adresse: 48268 Greven
- Entfernung: 32 km
-
Kontakt aufnehmen
52.090452800000
7.610642500000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Greiwen
641066
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Uppenberg
-
Adresse: 48159 Münster
- Entfernung: 38 km
-
Kontakt aufnehmen
51.984294800000
7.611993300000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Uppenberg
255375
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Villa Kahmann
-
Adresse: 48167 Münster
- Entfernung: 45 km
-
Kontakt aufnehmen
51.929859200000
7.673877500000
CATHAMED Senioren-Wohngemeinschaft Villa Kahmann
455932
Humanika Senioren-Wohngemeinschaft Dorsten-Lembeck
-
Adresse: Schluerweg 13, 46286 Dorsten
- Entfernung: 51 km
-
Die Senioren-WG Schluerweg 13, 46286 Dorsten liegt in ruhiger, naturnaher Umgebung im Stadtteil Lembeck / Hervest und verbindet ländliches Flair mit guter Erreichbarkeit. Das gepflegte Gebäude ist Teil eines Wohnareals mit tollem Ausblick ins Grün...
Kontakt aufnehmen
51.760028900000
7.002938300000
Humanika Senioren-Wohngemeinschaft Dorsten-Lembeck
383407
Humanika Senioren-Wohngemeinschaften Hasbergen
-
Adresse: Osnabrücker Str. 42, 49205 Hasbergen
- Entfernung: 53 km
-
Die Senioren-WG an der Osnabrücker Straße 42 in Hasbergen liegt in zentraler Lage mit ländlichem Charme. Der Standort befindet sich mitten im Ortskern und überzeugt durch kurze Wege: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Arztpraxen, Banken und Gastr...
Kontakt aufnehmen
52.236645500000
7.963711500000
Humanika Senioren-Wohngemeinschaften Hasbergen
204044
Villa Lebenswert Senioren-Wohngemeinschaft Marl
-
Adresse: 45772 Marl
- Entfernung: 59 km
-
Kontakt aufnehmen
51.675884300000
7.134800800000
Villa Lebenswert Senioren-Wohngemeinschaft Marl
644661
Haus Brina Osnabrück
-
Adresse: Mörserstr. 10 a, 49074 Osnabrück
- Entfernung: 59 km
-
Kontakt aufnehmen
52.279911200000
8.047178800000
Haus Brina Osnabrück
640112
Amicus Senioren- und Demenz-Wohngemeinschaft im Gesundheitszentrum Marl
-
Adresse: 45770 Marl
- Entfernung: 61 km
-
Kontakt aufnehmen
51.662266200000
7.124513400000
Amicus Senioren- und Demenz-Wohngemeinschaft im Gesundheitszentrum Marl
521701
Humanika Senioren-Wohngemeinschaft Marl
-
Adresse: Hülsstr. 56, 45772 Marl
- Entfernung: 61 km
-
Die Senioren-WG an der Hülsstraße 56 in Marl liegt zentral im Stadtteil Hüls, einem lebendigen Viertel mit guter Infrastruktur. Der Standort bietet kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Arztpraxen und Cafés, die fußläufig erreichbar ...
Kontakt aufnehmen
51.661494500000
7.132952100000
Humanika Senioren-Wohngemeinschaft Marl
893413
Humanika Senioren-Wohngemeinschaft am See
-
Adresse: Juliusstr. 38/38 a, 46286 Dorsten
- Entfernung: 61 km
-
Die Senioren-WG in der Juliusstraße 38/38a in Dorsten verbindet ruhiges Wohnen mit zentraler Anbindung. Das gepflegte Gebäude liegt in einer gewachsenen Wohngegend und überzeugt durch helle Architektur und eine freundliche Ausstrahlung. Die Lage b...
Kontakt aufnehmen
51.678607500000
6.957671100000
Humanika Senioren-Wohngemeinschaft am See
106860
Villa Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft Erkenschwick
-
Adresse: 45739 Oer-Erkenschwick
- Entfernung: 63 km
-
Kontakt aufnehmen
51.642354800000
7.262345500000
Villa Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft Erkenschwick
797672
Humanika Senioren-Wohngemeinschaften Horneburger Straße
-
Adresse: Horneburger Str. 118, 45739 Oer-Erkenschwick
- Entfernung: 64 km
-
Die Senioren-WG an der Horneburger Straße 118 in Oer-Erkenschwick liegt in einer gewachsenen Wohngegend mit guter Infrastruktur. Der Standort überzeugt durch kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Arztpraxen, die den Alltag komfortabel...
Kontakt aufnehmen
51.630750000000
7.260170000000
Humanika Senioren-Wohngemeinschaften Horneburger Straße
457113
Casacura Intensivpflege-Wohngemeinschaft
-
Adresse: 45711 Datteln
- Entfernung: 66 km
-
Kontakt aufnehmen
51.618450000000
7.319950000000
Casacura Intensivpflege-Wohngemeinschaft
824342
Casacura Demenz-Seniorenwohngemeinschaft
-
Adresse: 45701 Herten
- Entfernung: 66 km
-
Kontakt aufnehmen
51.609026000000
7.123106400000
Casacura Demenz-Seniorenwohngemeinschaft
482188
Casacura Intensivpflege-Wohngemeinschaft
-
Adresse: 45701 Herten
- Entfernung: 66 km
-
Kontakt aufnehmen
51.609026000000
7.123106400000
Casacura Intensivpflege-Wohngemeinschaft
592431
Villa Lebenswert Demenzwohngemeinschaft Polsumer Straße
-
Adresse: 45896 Gelsenkirchen
- Entfernung: 68 km
-
Kontakt aufnehmen
51.600685400000
7.050254600000
Villa Lebenswert Demenzwohngemeinschaft Polsumer Straße
346149
Villa Lebenswert Senioren-Wohngemeinschaften Castrop-Rauxel
-
Adresse: 44581 Castrop-Rauxel
- Entfernung: 69 km
-
Kontakt aufnehmen
51.593245500000
7.320018300000
Villa Lebenswert Senioren-Wohngemeinschaften Castrop-Rauxel
133440
Villa Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft Dillbrinkstraße
-
Adresse: 45892 Gelsenkirchen
- Entfernung: 69 km
-
Kontakt aufnehmen
51.591906700000
7.051171700000
Villa Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft Dillbrinkstraße
873145
Humanika Senioren Wohngemeinschaften Herten
-
Adresse: Ewaldstr. 166, 45669 Herten
- Entfernung: 69 km
-
Die Senioren-WG an der Ewaldstraße 166 in Herten liegt in einem gewachsenen Wohngebiet und verbindet zentrale Lage mit ruhigem Umfeld. Der Standort bietet kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Arztpraxen, die den Alltag erleichtern. Da...
Kontakt aufnehmen
51.582420000000
7.146500000000
Humanika Senioren Wohngemeinschaften Herten
793756
Caritas Senioren-Wohngemeinschaften Ludgeri Höfe
-
Adresse: Gemmericher Str. 60, 59229 Ahlen
- Entfernung: 70 km
-
Caritas Seniorenwohngemeinschaften Ludgeri Höfe - Leben in Gemeinschaft - individuell und doch zusammen.
Die beiden Wohngemeinschaften der Ludgeri Höfe bieten eine alternative Wohnform im Stadtteil Ahlen Süd, wenn Menschen zunehmend betreuungs- u...
Kontakt aufnehmen
51.747121600000
7.887013900000
Caritas Senioren-Wohngemeinschaften Ludgeri Höfe
149369
Wohnen, leben und pflegen in Ochtrup und Umgebung
Ochtrup Der Bevölkerungsdichte der Region entspricht das Angebot für Senioren und pflegebedürftige Menschen. In den letzten Jahren haben sich Bedarf und Nachfrage nach alternativen Wohnformen für das Alter stark erhöht. Laut Pflegestatistik sind mehr als 3% der Bevölkerung Deutschlands pflegebedürftig und benötigen einen Pflegegrad. Vielfach findet die Pflege zuhause durch liebevolle Angehörige und unter Zuhilfenahme eines mobilen Pflegedienstes statt. Wenn das nicht mehr geht und die Familie überfordert ist, dann ist der Umzug in eine Seniorenwohngemeinschaft eine gute Alternative. Auf seniorenwohngemeinschaften.de finden Sie eine Übersicht über das Angebot an Pflegeplätzen in Senioren-Wohngemeinschaften, Demenz-Wohngemeinschaften und Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Ochtrup und Umgebung. Die meisten Senioren-Wohngemeinschaften werden von mobilen Pflegediensten betreut. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, für Ihren Angehörigen einen Pflegegrad zu beantragen.
52.205695200000000
7.187649100000000
10
Intensivpflege-Wohngemeinschaft
Diese Senioren-WG bietet vier bis zwölf Menschen die Möglichkeit, sich in den eigenen
vier Wänden durch einen Pflegedienst versorgen zu lassen und sich dabei in der
Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern gut aufgehoben zu fühlen. Neben dem privat
angemieteten Zimmer stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung für soziale
Interaktion mit Pflegern, Mitbewohnern und Besuchern. Jede Intensivpflege-
Wohngemeinschaft hat ein Patienten-/Angehörigengremium, in dem gemeinschaftliche
Belange beschlossen werden. Es ist ein wichtiges Instrument zur Selbstbestimmung der
Patienten/Bewohner. Die Aufnahme in eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist nur
bei intensivmedizinischer Indikation und Vorliegen eines entsprechenden Pflegegrades
möglich.
Demenz-Wohngemeinschaft mit 24h Pflegedienst
In Demenz-Wohngemeinschaften teilen sich meist sechs bis zwölf Demenzkranke eine
Wohnung. Jedes Mitglied der Wohngemeinschaft hat ein eigenes Zimmer mit eigenen
Möbeln. Küche, Wohnraum und Bäder werden von den Mietern gemeinsam genutzt.
Die Betreuung erfolgt durch professionelles Pflegepersonal. Neben der Bereitstellung
von Grund- und Behandlungspflege ist dabei die hauswirtschaftliche Versorgung zu
sichern. Hierzu gehören die Zubereitung der Mahlzeiten, Wäscheversorgung, Pflege der
Räumlichkeiten. Die aktive Beteiligung der Bewohner an diesen Tätigkeiten ist wichtiger
Teil der Betreuung, ebenso eine klare Strukturierung des Alltags, die den
Demenzkranken einen festen Halt bietet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner kann
somit die Wohngemeinschaft im Lauf der Zeit zu einer vertrauten Umgebung werden.
Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege
Eine Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege bietet ein sicheres Zuhause in
familiärer Atmosphäre plus individuelle und professionelle Betreuung rund um die Uhr
durch geschultes Pflegepersonal, das in einem ständigen Team arbeitet. Wer in solch
einer Seniorenwohngemeinschaft lebt, profitiert von der fürsorglichen Rundumpflege,
dem familienähnlichen Verbund, aber auch von einer möglichen Kostenverteilung bei
gemeinsam genutzten Pflegeleistungen auf die Gemeinschaft. Ein selbstbestimmtes
Leben trotz Pflegebedürftigkeit ist in dieser Wohnform die Maxime. Dementsprechend
haben sich Senioren-WGs mit 24h Pflege inzwischen als Alternative zum Alten- oder
Pflegeheim etabliert und werden zunehmend nachgefragt.
Seniorenwohngemeinschaft mit ambulanter Pflege
Pflege-Wohngemeinschaften bieten die Möglichkeit, zusammen mit Gleichaltrigen zu
leben und gemeinsam Unterstützung zu erhalten, ohne dabei auf Privatsphäre und
Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner*innen leben in eigenen Zimmern als
privaten Rückzugsräumen, gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, in
Gemeinschaftsräumen gemeinsame Aktivitäten auszuüben. Ambulant betreute
Wohngemeinschaften werden in der Regel von Wohlfahrtsverbänden oder
Pflegediensten gegründet. Die pflegebedürftigen Bewohner*innen werden soweit
möglich an den Alltagsaufgaben beteiligt. Die Koordination des Haushalts, der
Versorgung und gemeinsamer Aktivitäten obliegt den Pflegekräften, die von den
Betreibern gestellt werden. Das Vorliegen eines Pflegegrades kann in manchen
trägergestützten Pflege-WGs Voraussetzung für die Aufnahme sein.
Senioren-WG mit guter Ausstattung und ausreichend großem Wohnraum für
individuelles und autonomes Wohnen der Mitglieder. Barrierefreie Zugänge zu den
Räumlichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal
mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung, barrierefreien Zugängen zu den
Räumlichkeiten, Aufzug, großem Wohnraum mit ausreichend Platz für Bett,
Kleiderschrank, Sitzgelegenheiten und persönlichem Gestaltungs- und
Bewegungsspielraum. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit
gewachsener Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und
Freizeitmöglichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch
Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte
Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung und umfangreicher Gemeinschaftswohnfläche.
Barrierefreie Zugänge zu allen Räumlichkeiten. Aufzug, Park oder großer Garten.
Wohnraum mit viel Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten, angeschlossener
Nasszelle und Balkon. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit gewachsener
Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die
hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation
„Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.