Ambulantis Senioren-Wohngemeinschaft Hinter dem Rathaus
-
Adresse: 23966 Wismar
- Entfernung: 1 km
-
Kontakt aufnehmen
53.892201300000
11.466284500000
Ambulantis Senioren-Wohngemeinschaft Hinter dem Rathaus
136680
Ambulantis Senioren-Wohngemeinschaft Großschmiedestraße
-
Adresse: 23966 Wismar
- Entfernung: 1 km
-
Kontakt aufnehmen
53.891294800000
11.468137900000
Ambulantis Senioren-Wohngemeinschaft Großschmiedestraße
667723
Ambulantis Demenz-Wohngemeinschaft Störtebeker Straße
-
Adresse: 23966 Wismar
- Entfernung: 2 km
-
Kontakt aufnehmen
53.884870400000
11.435160800000
Ambulantis Demenz-Wohngemeinschaft Störtebeker Straße
722537
Service Wohnen und Senioren-Wohngemeinschaft „Alte Brauerei“
-
Adresse: Holzhof 3, 19055 Schwerin
- Entfernung: 29 km
-
Mitten im Leben und im Herzen der Stadt
Direkt am schönen Ziegelsee im Herzen von Schwerin wird die Wohnresidenz „Alte Brauerei“ fertiggestellt. Hier in dem neugebauten Seniorenwohnen am Ziegelsee werden wir Ihnen individuelle Wohnmöglichkeite...
Kontakt aufnehmen
53.640267800000
11.420706900000
Service Wohnen und Senioren-Wohngemeinschaft „Alte Brauerei“
913176
Kohler Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
-
Adresse: 19055 Schwerin
- Entfernung: 30 km
-
Kontakt aufnehmen
53.631594000000
11.424590500000
Kohler Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
519738
Saba Vita Senioren-Wohngemeinschaft Kucknitz
-
Adresse: 23569 Lübeck
- Entfernung: 42 km
-
Kontakt aufnehmen
53.903622500000
10.803127300000
Saba Vita Senioren-Wohngemeinschaft Kucknitz
296325
Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft 1
-
Adresse: 23923 Herrnburg
- Entfernung: 46 km
-
Kontakt aufnehmen
53.838415900000
10.762835900000
Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft 1
603348
Demenz-Wohngemeinschaft Villa Wedenberg
-
Adresse: Wedenberg 13, 23909 Ratzeburg
- Entfernung: 51 km
-
Die Villa Wedenberg liegt im schönen Retzeburg, gelegen auf dem St. Georgsberg bietet sie einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt Ratzeburg, den Ratzeburger See sowie den Küchensee.
In dem zwei Wohngemeinschaften ansässigen ehemaligen Am...
Kontakt aufnehmen
53.699190000000
10.756850000000
Demenz-Wohngemeinschaft Villa Wedenberg
340158
Saba Vita Senioren-Wohngemeinschaft am Kurpark
-
Adresse: 23738 Lensahn
- Entfernung: 51 km
-
Die Einrichtung Haus am Kurpark in Lensahn hat mit ihren 17 Plätzen auf zwei Etagen einen familiären Charakter. Sie verfügt über elf Einzelzimmer und drei Doppelzimmer.
Die hellen Zimmer sind mit Pflegebett und freundlichen Möbeln sowie Telef...
Kontakt aufnehmen
54.210010000000
10.876180000000
Saba Vita Senioren-Wohngemeinschaft am Kurpark
209327
MaWe-Care Senioren-Wohngemeinschaften
-
Adresse: W.-I.-Lenin-Str. 23, 19370 Parchim
- Entfernung: 58 km
-
Die Wohngemeinschaften wurden 2022 neu erreichtet und werden Anfang 2023 neu eröffnet.
Das Gebäude befindet sich in der Weststadt von Parchim, direkt im Weststadtcenter im 2. OG, welches über einen Aufzug verfügt.
In unmittelbarer Umgebung bef...
Kontakt aufnehmen
53.424776500000
11.821062300000
MaWe-Care Senioren-Wohngemeinschaften
297309
Demenz-Wohngemeinschaft Landhaus am Ziegelsee
-
Adresse: Zu den Ziegelwiesen 7, 23881 Alt Mölln
- Entfernung: 60 km
-
Suchen Sie ein liebevolles Zuhause für Ihren Angehörigen mit Demenz? Unsere Demenz-WG, idyllisch umgeben von Wald in Alt Mölln am Ziegelsee, bietet ein sicheres und harmonisches Umfeld.
Hier stehen das Wohlbefinden und die individuellen Bedürf...
Kontakt aufnehmen
53.622568600000
10.671049100000
Demenz-Wohngemeinschaft Landhaus am Ziegelsee
959628
54.180880000000
10.621170000000
Wohnpark Sielbeck
209298
Wohnen, leben und pflegen in Wismar und Umgebung
Wismar Der Bevölkerungsdichte der Region entspricht das Angebot für Senioren und pflegebedürftige Menschen. In den letzten Jahren haben sich Bedarf und Nachfrage nach alternativen Wohnformen für das Alter stark erhöht. Laut Pflegestatistik sind mehr als 3% der Bevölkerung Deutschlands pflegebedürftig und benötigen einen Pflegegrad. Vielfach findet die Pflege zuhause durch liebevolle Angehörige und unter Zuhilfenahme eines mobilen Pflegedienstes statt. Wenn das nicht mehr geht und die Familie überfordert ist, dann ist der Umzug in eine Seniorenwohngemeinschaft eine gute Alternative. Auf seniorenwohngemeinschaften.de finden Sie eine Übersicht über das Angebot an Pflegeplätzen in Senioren-Wohngemeinschaften, Demenz-Wohngemeinschaften und Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Wismar und Umgebung. Die meisten Senioren-Wohngemeinschaften werden von mobilen Pflegediensten betreut. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, für Ihren Angehörigen einen Pflegegrad zu beantragen.
53.897941600000000
11.451602200000000
10
Intensivpflege-Wohngemeinschaft
Diese Senioren-WG bietet vier bis zwölf Menschen die Möglichkeit, sich in den eigenen
vier Wänden durch einen Pflegedienst versorgen zu lassen und sich dabei in der
Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern gut aufgehoben zu fühlen. Neben dem privat
angemieteten Zimmer stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung für soziale
Interaktion mit Pflegern, Mitbewohnern und Besuchern. Jede Intensivpflege-
Wohngemeinschaft hat ein Patienten-/Angehörigengremium, in dem gemeinschaftliche
Belange beschlossen werden. Es ist ein wichtiges Instrument zur Selbstbestimmung der
Patienten/Bewohner. Die Aufnahme in eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist nur
bei intensivmedizinischer Indikation und Vorliegen eines entsprechenden Pflegegrades
möglich.
Demenz-Wohngemeinschaft mit 24h Pflegedienst
In Demenz-Wohngemeinschaften teilen sich meist sechs bis zwölf Demenzkranke eine
Wohnung. Jedes Mitglied der Wohngemeinschaft hat ein eigenes Zimmer mit eigenen
Möbeln. Küche, Wohnraum und Bäder werden von den Mietern gemeinsam genutzt.
Die Betreuung erfolgt durch professionelles Pflegepersonal. Neben der Bereitstellung
von Grund- und Behandlungspflege ist dabei die hauswirtschaftliche Versorgung zu
sichern. Hierzu gehören die Zubereitung der Mahlzeiten, Wäscheversorgung, Pflege der
Räumlichkeiten. Die aktive Beteiligung der Bewohner an diesen Tätigkeiten ist wichtiger
Teil der Betreuung, ebenso eine klare Strukturierung des Alltags, die den
Demenzkranken einen festen Halt bietet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner kann
somit die Wohngemeinschaft im Lauf der Zeit zu einer vertrauten Umgebung werden.
Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege
Eine Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege bietet ein sicheres Zuhause in
familiärer Atmosphäre plus individuelle und professionelle Betreuung rund um die Uhr
durch geschultes Pflegepersonal, das in einem ständigen Team arbeitet. Wer in solch
einer Seniorenwohngemeinschaft lebt, profitiert von der fürsorglichen Rundumpflege,
dem familienähnlichen Verbund, aber auch von einer möglichen Kostenverteilung bei
gemeinsam genutzten Pflegeleistungen auf die Gemeinschaft. Ein selbstbestimmtes
Leben trotz Pflegebedürftigkeit ist in dieser Wohnform die Maxime. Dementsprechend
haben sich Senioren-WGs mit 24h Pflege inzwischen als Alternative zum Alten- oder
Pflegeheim etabliert und werden zunehmend nachgefragt.
Seniorenwohngemeinschaft mit ambulanter Pflege
Pflege-Wohngemeinschaften bieten die Möglichkeit, zusammen mit Gleichaltrigen zu
leben und gemeinsam Unterstützung zu erhalten, ohne dabei auf Privatsphäre und
Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner*innen leben in eigenen Zimmern als
privaten Rückzugsräumen, gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, in
Gemeinschaftsräumen gemeinsame Aktivitäten auszuüben. Ambulant betreute
Wohngemeinschaften werden in der Regel von Wohlfahrtsverbänden oder
Pflegediensten gegründet. Die pflegebedürftigen Bewohner*innen werden soweit
möglich an den Alltagsaufgaben beteiligt. Die Koordination des Haushalts, der
Versorgung und gemeinsamer Aktivitäten obliegt den Pflegekräften, die von den
Betreibern gestellt werden. Das Vorliegen eines Pflegegrades kann in manchen
trägergestützten Pflege-WGs Voraussetzung für die Aufnahme sein.
Senioren-WG mit guter Ausstattung und ausreichend großem Wohnraum für
individuelles und autonomes Wohnen der Mitglieder. Barrierefreie Zugänge zu den
Räumlichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal
mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung, barrierefreien Zugängen zu den
Räumlichkeiten, Aufzug, großem Wohnraum mit ausreichend Platz für Bett,
Kleiderschrank, Sitzgelegenheiten und persönlichem Gestaltungs- und
Bewegungsspielraum. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit
gewachsener Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und
Freizeitmöglichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch
Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte
Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung und umfangreicher Gemeinschaftswohnfläche.
Barrierefreie Zugänge zu allen Räumlichkeiten. Aufzug, Park oder großer Garten.
Wohnraum mit viel Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten, angeschlossener
Nasszelle und Balkon. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit gewachsener
Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die
hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation
„Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.