Seniorenwohngemeinschaften in und um Mannheim stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Senioren WG in Mannheim endet hier. Seniorenwohngemeinschaften anfragenAm Zusammenfluss von Rhein und Neckar liegt Mannheim, über zwei Brücken direkt mit der Nachbarstadt Ludwigshafen am Rhein verbunden. Heidelberg ist ebenfalls nicht weit entfernt. Mannheim hat gut 320.000 Einwohner*innen und ist damit nach Stuttgart die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt der Kurpfalz, erstmals im Jahr 766 urkundlich erwähnt, wurde seinerzeit als Planstadt konzipiert, das Straßennetz gitterförmig angelegt. Daraus resultierten viereckige Häuserblocks — die Quadrate. Diese Einteilung der Innenstadt in Häuserblocks ist bis heute erhalten geblieben und hat Mannheim den Beinamen „Quadratestadt“ eingebracht. So einmalig wie die Stadtstruktur ist auch das Mannheinmer Barockschloss, das die Kurfürsten von der Pfalz als Zeichen ihrer Macht erbauen ließen und das nach Versailles das größte Schloss seiner Art in Europa ist.
Pflegewohngemeinschaft Haus Talblick (Menschen mit geistigen Behinderungen)
advita Haus Neustadt a. d. Weinstraße
Schloss Sörgenloch Demenz-Wohngemeinschaft und Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
P+ Senioren-Wohngemeinschaft Rebstock
Mit Anderen leben Senioren-Wohngemeinschaft S9
PD-Home Senioren-Wohngemeinschaft Mainz
Inmitten des HELIX Health + Medical Centers bieten wir eine herzliche und sichere Gemeinschaft für Senioren, in der Unabhängigkeit und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Unsere WG ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben, begleitet von professionell...
Senioren-Wohngemeinschaft am Kurpark
Ein modernes Pflege- Wohn- Konzept, indem die Bewohner/ innen glücklich miteinander leben, ihre individuellen Fähigkeiten nutzen und mit gemeinsamen Aktivitäten, jeder nach seinen Möglichkeiten, am Leben teilnehmen. Klingt perfekt, oder? Genau da...
advita Haus Altes Weingut
Senioren-Wohngemeinschaft Zoogbaum Frankenstrasse
Senioren-Wohngemeinschaft Zoogbaum Bahnhofstraße
Senioren-Wohngemeinschaft Zoogbaum Brüder-Grimm-Straße
Mit Anderen leben Senioren-Wohngemeinschaft L34
Mit Anderen leben Senioren-Wohngemeinschaft L5
Senioren-Wohngemeinschaft Vergissmeinnicht
Im Herzen von Bad Sobernheim, im Alten Weg 21, ist unsere familiär geführte betreute Wohngemeinschaft entstanden. Diese befindet sich im Erdgeschoss und wurde nach bestehenden baulichen Bestimmungen barrierefrei und behindertengerecht konzi...
Demenz-Wohngemeinschaft Villa Lux
Senioren-Wohngemeinschaft Haidach
Nicht weit von Stuttgart entfernt, befinden sich in einem gemütlichen Stadtteil Pforzheims betreute Wohngemeinschaften für Senioren. Bei der Ausbau der Wohngemeinschaften lag der klare Fokus auf die individuellen Bedürfnisse der zukünftigen Bewoh...
Wo finde ich eine Demenz-Wohngemeinschaft?
Auf dem Internetportal www.seniorenwohngemeinschaften.de werden Ihnen über Filtereinstellungen schnell Übersichten über Wohngemeinschaften mit ambulanter Pflege, Demenz-Wohngemeinschaften oder Intensivpflege-Wohngemeinschaften angezeigt. Fachkundige Unterstützung bei der Suche nach einer speziellen Senioren-WG erhalten Sie durch unseren Service "Seniorenplatz-Vermittlung", der Ihnen die Recherche schnell und unkompliziert abnimmt. Und das völlig kostenfrei! Die Mitarbeiter*innen der Seniorenplatz-Vermittlung helfen Ihnen gerne weiter unter der kostenfreien Servicenummer 0800 800 333 0
Mannheim - eine lebenswerte Stadt für Seniorinnen und Senioren
Mit Bus und Bahn lässt sich beinahe jedes Ziel in und um Mannheim bequem und barrierfrei erreichen. 19 SeniorenTreffs in den Stadtteilen laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein mit vielfältigen Angeboten zu geselligen und sportlichen Veranstaltungen, Vorträgen und Kurse bis zum gemeinsamen Mittagstisch.
Das Seniorenbüro der Stadt Mannheim,
angesiedelt im Fachbereich Arbeit und Soziales der Stadtverwaltung, berät und unterstützt bei der Suche nach Freizeitangeboten, einer ambulanten oder stationären Versorgung oder Betreutem Wohnen und in anderen Fragen.
Pflegestützpunkte in Mannheim
Die beiden Pflegestützpunkte, südlich und nördlich des Neckars, sind eine wohnortnahe Anlaufstelle zu allen Fragen rund um die Themen Alter, Versorgung und Pflege. Sie arbeiten mit allen Einrichtungen zusammen, die medizinische, pflegerische, soziale und hauswirtschaftliche Dienstleistungen anbieten. Träger sind die Stadt Mannheim und die Kranken- und Pflegekassen. Durch ihre zentrale Lage in der Stadt sind beide Pflegestützpunkte sowohl für Betroffene, als auch für Angehörige gut erreichbar.
Modellprojekt „Weiterentwicklung der organisierten Einzelhelferinnen und Einzelhelfer im Vor- und Umfeld von Pflege“
Menschen mit Unterstützungsbedarf (ab Pflegegrad 1) haben im Rahmen des Modellprojekts die Möglichkeit, Personen aus ihrem Umfeld, die sie unterstützen, mit dem sogenannten Entlastungsbetrag von 125 € monatlich finanziell zu honorieren. Dies ist ein Novum in Baden-Württemberg und für Einzelpersonen bisher nur im Rahmen des Modellprojekts möglich. Mannheim ist dabei einer von sieben Modellstandorten in Baden-Württemberg. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg sowie durch die Pflegeversicherung, und begleitet und durchgeführt vom Kuratorium Deutsche Altershilfe.
Koordiniert werden die Aktiviäten im Servicepunkt, hier erhalten Einzelhelfer*innen und Unterstützungsbedürftige Beratung und Informationen zu den Möglichkeiten des Projekts. Der Servicepunkt ist im SeniorenTreff der Vogelstang im Jenaer Weg 7, 68309 Mannheim, zu erreichen.