IPZ Pflegewohngemeinschaften
-
Adresse: Osnabrücker Str. 42, 49205 Hasbergen
- Entfernung: 7 km
-
Kontakt aufnehmen
52.236645500000
7.963711500000
IPZ Pflegewohngemeinschaften
204044
Haus Brina Osnabrück
-
Adresse: Mörserstr. 10 a, 49074 Osnabrück
- Entfernung: 9 km
-
Kontakt aufnehmen
52.279911200000
8.047178800000
Haus Brina Osnabrück
640112
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Sieben Hügel
-
Adresse: Sieben Hügel 1, 33615 Bielefeld
- Entfernung: 33 km
-
Kontakt aufnehmen
52.054154600000
8.466921800000
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Sieben Hügel
187119
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Bünde
-
Adresse: Leisniger Str. 7, 32257 Bünde
- Entfernung: 35 km
-
Zu ebener Erde ist im Ortsteil Belke-Steinbeck ein moderner Bungalow für 8 Senioren entstanden, in dem die Bewohner als Mieter in individuell eingerichteten Zimmern gemeinsam in einer Wohnung zusammen leben.
Zielgruppe der Einrichtung sind Mensc...
Kontakt aufnehmen
52.180103700000
8.566531900000
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Bünde
469259
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Enger
-
Adresse: Brillweg 2, 32130 Enger
- Entfernung: 37 km
-
In ruhiger Umgebung ist eine Senioren-Wohngemeinschaft entstanden, in der Mieter in individuell eingerichteten Zimmern gemeinsam in einer Wohnung zusammen leben. Die lichtdurchflutete Wohnküche mit großzügigem Gemeinschaftsraum bietet sich für di...
Kontakt aufnehmen
52.147493400000
8.578771400000
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Enger
184704
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Am Obersee
-
Adresse: Am Obersee 1, 33611 Bielefeld
- Entfernung: 39 km
-
Die Mobilitas Wohngruppen - eine moderne Alternative
Mobilitas geht einen modernen Weg in der Pflege und Betreuung und bietet mehr als die herkömmlichen Leistungen eines Pflegedienstes.
Wir versorgen Menschen, die nicht mehr allein in ihrer hÃ...
Kontakt aufnehmen
52.020924500000
8.540643400000
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Am Obersee
179737
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Hillegosser Straße
-
Adresse: Hillegosser Straße 244, 33719 Bielefeld
- Entfernung: 40 km
-
Die Mobilitas Wohngruppen - eine moderne Alternative
Mobilitas geht einen modernen Weg in der Pflege und Betreuung und bietet mehr als die herkömmlichen Leistungen eines Pflegedienstes.
Wir versorgen Menschen, die nicht mehr allein in ihrer hÃ...
Kontakt aufnehmen
52.070673600000
8.602159600000
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Hillegosser Straße
615225
Heute Senioren-Wohngemeinschaft Am Heidewald
-
Adresse: 33332 Gütersloh
- Entfernung: 42 km
-
Kontakt aufnehmen
51.893160000000
8.389840000000
Heute Senioren-Wohngemeinschaft Am Heidewald
121361
Heute Pflege-Senioren- WG und Betreutes Wohnen Wohngruppen Sennegarten
-
Adresse: 33659 Bielefeld-Senne
- Entfernung: 42 km
-
Kontakt aufnehmen
51.960606000000
8.516013400000
Heute Pflege-Senioren- WG und Betreutes Wohnen Wohngruppen Sennegarten
156253
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Kronenstraße
-
Adresse: Kronenstr. 20, 33602 Bielefeld
- Entfernung: 43 km
-
Die Mobilitas Wohngruppen - eine moderne Alternative
Mobilitas geht einen modernen Weg in der Pflege und Betreuung und bietet mehr als die herkömmlichen Leistungen eines Pflegedienstes.
Wir versorgen Menschen, die nicht mehr allein in ihrer hÃ...
Kontakt aufnehmen
52.002779600000
8.588539200000
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Kronenstraße
354149
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Löhne
-
Adresse: Badeweg 50 a, 32584 Löhne
- Entfernung: 47 km
-
In Mennighüffen - einem ländlich geprägten Ortsteil, gibt es eine Senioren-Wohngemeinschaft für ältere pflegebedürftige Menschen. Es gibt 3 kleine Wohneinheiten zu jeweils 9 Personen. Jeder hat sein eigenes Zimmer, das er sich nach seinen Wüns...
Kontakt aufnehmen
52.218646500000
8.742250000000
Mobilitas Senioren-Wohngemeinschaft Löhne
578905
Heute Senioren-Wohngemeinschaft Zum Grünen Weg
-
Adresse: 33758 Schloss Holte
- Entfernung: 49 km
-
Kontakt aufnehmen
51.916161600000
8.603775600000
Heute Senioren-Wohngemeinschaft Zum Grünen Weg
600798
Caritas Senioren-Wohngemeinschaften Ludgeri Höfe
-
Adresse: Gemmericher Str. 60, 59229 Ahlen
- Entfernung: 52 km
-
Caritas Seniorenwohngemeinschaften Ludgeri Höfe - Leben in Gemeinschaft - individuell und doch zusammen.
Die beiden Wohngemeinschaften der Ludgeri Höfe bieten eine alternative Wohnform im Stadtteil Ahlen Süd, wenn Menschen zunehmend betreuungs- u...
Kontakt aufnehmen
51.747121600000
7.887013900000
Caritas Senioren-Wohngemeinschaften Ludgeri Höfe
149369
Heute Senioren-Wohngemeinschaft Landsitz Graf von Sporck
-
Adresse: 33129 Delbrück – Schöning
- Entfernung: 56 km
-
Kontakt aufnehmen
51.784506400000
8.494880600000
Heute Senioren-Wohngemeinschaft Landsitz Graf von Sporck
285158
52.142790000000
7.213340000000
Wohnverbund Am Wallweg
415586
aiutanda Lebenspark Detmold
-
Adresse: 32758 Detmold
- Entfernung: 59 km
-
Kontakt aufnehmen
51.942013600000
8.809059500000
aiutanda Lebenspark Detmold
826839
Zerhusen & Blömer Demenz-Wohngemeinschaft & Service Wohnen
-
Adresse: Büscheler Str. 1, 49456 Bakum
- Entfernung: 61 km
-
Seit über 20 Jahren sind wir in verschiedenen Bereichen der Pflege aktiv. Die Zerhusen&Blömer Gruppe umfasst stationäre, ambulante und teilstationäre Pflege. Darüber hinaus haben wir uns mit verschiedenen Modellprojekten in unserer Region einen ...
Kontakt aufnehmen
52.739533500000
8.188942100000
Zerhusen & Blömer Demenz-Wohngemeinschaft & Service Wohnen
838180
Villa Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft Delbrück
-
Adresse: 33129 Delbrück
- Entfernung: 63 km
-
Kontakt aufnehmen
51.728432500000
8.562267900000
Villa Lebenswert Demenz-Wohngemeinschaft Delbrück
163214
PflegeEngel mit Herz Demenz-Wohngemeinschaft
-
Adresse: 49692 Cappeln
- Entfernung: 66 km
-
Kontakt aufnehmen
52.796069800000
8.097043400000
PflegeEngel mit Herz Demenz-Wohngemeinschaft
884767
Seniorenoase am Aldegrevenwall
-
Adresse: 59494 Soest
- Entfernung: 68 km
-
Kontakt aufnehmen
51.592108300000
8.131052800000
Seniorenoase am Aldegrevenwall
509108
Wohnen, leben und pflegen in Georgsmarienhütte und Umgebung
Georgsmarienhütte Der Bevölkerungsdichte der Region entspricht das Angebot für Senioren und pflegebedürftige Menschen. In den letzten Jahren haben sich Bedarf und Nachfrage nach alternativen Wohnformen für das Alter stark erhöht. Laut Pflegestatistik sind mehr als 3% der Bevölkerung Deutschlands pflegebedürftig und benötigen einen Pflegegrad. Vielfach findet die Pflege zuhause durch liebevolle Angehörige und unter Zuhilfenahme eines mobilen Pflegedienstes statt. Wenn das nicht mehr geht und die Familie überfordert ist, dann ist der Umzug in eine Seniorenwohngemeinschaft eine gute Alternative. Auf seniorenwohngemeinschaften.de finden Sie eine Übersicht über das Angebot an Pflegeplätzen in Senioren-Wohngemeinschaften, Demenz-Wohngemeinschaften und Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Georgsmarienhütte und Umgebung. Die meisten Senioren-Wohngemeinschaften werden von mobilen Pflegediensten betreut. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, für Ihren Angehörigen einen Pflegegrad zu beantragen.
52.202073700000000
8.049183900000000
10
Intensivpflege-Wohngemeinschaft
Diese Senioren-WG bietet vier bis zwölf Menschen die Möglichkeit, sich in den eigenen
vier Wänden durch einen Pflegedienst versorgen zu lassen und sich dabei in der
Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern gut aufgehoben zu fühlen. Neben dem privat
angemieteten Zimmer stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung für soziale
Interaktion mit Pflegern, Mitbewohnern und Besuchern. Jede Intensivpflege-
Wohngemeinschaft hat ein Patienten-/Angehörigengremium, in dem gemeinschaftliche
Belange beschlossen werden. Es ist ein wichtiges Instrument zur Selbstbestimmung der
Patienten/Bewohner. Die Aufnahme in eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist nur
bei intensivmedizinischer Indikation und Vorliegen eines entsprechenden Pflegegrades
möglich.
Demenz-Wohngemeinschaft mit 24h Pflegedienst
In Demenz-Wohngemeinschaften teilen sich meist sechs bis zwölf Demenzkranke eine
Wohnung. Jedes Mitglied der Wohngemeinschaft hat ein eigenes Zimmer mit eigenen
Möbeln. Küche, Wohnraum und Bäder werden von den Mietern gemeinsam genutzt.
Die Betreuung erfolgt durch professionelles Pflegepersonal. Neben der Bereitstellung
von Grund- und Behandlungspflege ist dabei die hauswirtschaftliche Versorgung zu
sichern. Hierzu gehören die Zubereitung der Mahlzeiten, Wäscheversorgung, Pflege der
Räumlichkeiten. Die aktive Beteiligung der Bewohner an diesen Tätigkeiten ist wichtiger
Teil der Betreuung, ebenso eine klare Strukturierung des Alltags, die den
Demenzkranken einen festen Halt bietet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner kann
somit die Wohngemeinschaft im Lauf der Zeit zu einer vertrauten Umgebung werden.
Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege
Eine Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege bietet ein sicheres Zuhause in
familiärer Atmosphäre plus individuelle und professionelle Betreuung rund um die Uhr
durch geschultes Pflegepersonal, das in einem ständigen Team arbeitet. Wer in solch
einer Seniorenwohngemeinschaft lebt, profitiert von der fürsorglichen Rundumpflege,
dem familienähnlichen Verbund, aber auch von einer möglichen Kostenverteilung bei
gemeinsam genutzten Pflegeleistungen auf die Gemeinschaft. Ein selbstbestimmtes
Leben trotz Pflegebedürftigkeit ist in dieser Wohnform die Maxime. Dementsprechend
haben sich Senioren-WGs mit 24h Pflege inzwischen als Alternative zum Alten- oder
Pflegeheim etabliert und werden zunehmend nachgefragt.
Seniorenwohngemeinschaft mit ambulanter Pflege
Pflege-Wohngemeinschaften bieten die Möglichkeit, zusammen mit Gleichaltrigen zu
leben und gemeinsam Unterstützung zu erhalten, ohne dabei auf Privatsphäre und
Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner*innen leben in eigenen Zimmern als
privaten Rückzugsräumen, gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, in
Gemeinschaftsräumen gemeinsame Aktivitäten auszuüben. Ambulant betreute
Wohngemeinschaften werden in der Regel von Wohlfahrtsverbänden oder
Pflegediensten gegründet. Die pflegebedürftigen Bewohner*innen werden soweit
möglich an den Alltagsaufgaben beteiligt. Die Koordination des Haushalts, der
Versorgung und gemeinsamer Aktivitäten obliegt den Pflegekräften, die von den
Betreibern gestellt werden. Das Vorliegen eines Pflegegrades kann in manchen
trägergestützten Pflege-WGs Voraussetzung für die Aufnahme sein.
Senioren-WG mit guter Ausstattung und ausreichend großem Wohnraum für
individuelles und autonomes Wohnen der Mitglieder. Barrierefreie Zugänge zu den
Räumlichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal
mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung, barrierefreien Zugängen zu den
Räumlichkeiten, Aufzug, großem Wohnraum mit ausreichend Platz für Bett,
Kleiderschrank, Sitzgelegenheiten und persönlichem Gestaltungs- und
Bewegungsspielraum. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit
gewachsener Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und
Freizeitmöglichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch
Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte
Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung und umfangreicher Gemeinschaftswohnfläche.
Barrierefreie Zugänge zu allen Räumlichkeiten. Aufzug, Park oder großer Garten.
Wohnraum mit viel Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten, angeschlossener
Nasszelle und Balkon. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit gewachsener
Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die
hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation
„Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.