Rohmich Senioren-Wohngemeinschaft
-
Adresse: Kablower Weg 71, 12526 Berlin
- Entfernung: 3 km
-
Das Seniorenwohnhaus im Kablower Weg bietet 5 Wohngemeinschaften für ältere, pflegebedürftige Menschen, die gern mit Gleichgesinnten zusammenleben möchten. Die Wohngemeinschaften befinden sich in Berlin Grünau, direkt am Wald gelegen. Die S-Bahn...
Kontakt aufnehmen
52.404460100000
13.583071900000
Rohmich Senioren-Wohngemeinschaft
254726
Rohmich Demenz-Wohngemeinschaft
-
Adresse: 12526 Berlin
- Entfernung: 3 km
-
Kontakt aufnehmen
52.404460100000
13.583071900000
Rohmich Demenz-Wohngemeinschaft
826446
APB Senioren-Wohngemeinschaft Bohnsdorf
-
Adresse: Fasanenstr. 6 a, 12526 Berlin-Treptow/Köpenick
- Entfernung: 4 km
-
In unserer Pflegewohngemeinschaft APB Senioren-Wohngemeinschaft Bohnsdorf finden bis zu 11 Bewohner ein liebevolles und gemütliches Zuhause. Jedes Zimmer ist hell, lichtdurchflutet und kann individuell mit eigenen Möbeln gestaltet werden. Mittelpun...
Kontakt aufnehmen
52.391243700000
13.575295300000
APB Senioren-Wohngemeinschaft Bohnsdorf
866062
binschonda Pflegedienst Pflege-Wohngemeinschaft im Wegedorn Center
-
Adresse: 12524 Berlin
- Entfernung: 6 km
-
Die Pflege-Wohngemeinschaft befindet sich direkt im Wegedorn Center. Friseure Ärzte, Apotheken, Cafés und vieles mehr sind direkt in Objekt zu finden. Die Pflege-Wohngemeinschaft verfügt über insgesamt 12 helle große Zimmer mit bodentiefen Fenst...
Kontakt aufnehmen
52.424672800000
13.527660300000
binschonda Pflegedienst Pflege-Wohngemeinschaft im Wegedorn Center
672250
Pfister Senioren-Wohngemeinschaft Schillerstraße
-
Adresse: Schillerstr. 36, 15738 Zeuthen
- Entfernung: 7 km
-
Unsere Wohngemeinschaft stellt eine Alternative zur herkömmlichen Versorgung dar. Sie sind keine Einrichtungen, sondern es leben ältere Menschen in einer geeigneten Wohnung zusammen. Neben Rückzugmöglichkeiten können die Bewohnern Kontakt zu den...
Kontakt aufnehmen
52.359121300000
13.625310700000
Pfister Senioren-Wohngemeinschaft Schillerstraße
980590
Tibado Care Senioren-Wohngemeinschaft Rudow
-
Adresse: Dora-Mendler-Str. 8, 12355 Berlin
- Entfernung: 7 km
-
Willkommen in unserer liebevoll gestalteten Senioren-Wohngemeinschaft! Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer gemütlichen und unterstützenden Umgebung Ihren Lebensabend zu genießen.
Seit 2007 bieten wir Senioren Wohnraum in Wohngemeinsc...
Kontakt aufnehmen
52.410982700000
13.512858300000
Tibado Care Senioren-Wohngemeinschaft Rudow
167520
Meyer & Kratzsch Demenz-Wohngemeinschaft Elly-Heuss-Knapp-Straße
-
Adresse: 12355 Berlin-Neukölln
- Entfernung: 8 km
-
Kontakt aufnehmen
52.402745400000
13.506548800000
Meyer & Kratzsch Demenz-Wohngemeinschaft Elly-Heuss-Knapp-Straße
433031
Just & Wäsch Demenz-Wohngemeinschaften Johannisthal
-
Adresse: 12487 Berlin
- Entfernung: 8 km
-
Kontakt aufnehmen
52.445827100000
13.505754500000
Just & Wäsch Demenz-Wohngemeinschaften Johannisthal
628563
Gardé Senioren-Wohngemeinschaft Schöneweide
-
Adresse: 12439 Berlin
- Entfernung: 8 km
-
Kontakt aufnehmen
52.458901000000
13.512257100000
Gardé Senioren-Wohngemeinschaft Schöneweide
833467
Gardé Senioren-Wohngemeinschaft Schnellerstraße
-
Adresse: 12439 Berlin
- Entfernung: 8 km
-
Kontakt aufnehmen
52.456798400000
13.510036900000
Gardé Senioren-Wohngemeinschaft Schnellerstraße
282198
Profcare Senioren-Wohngemeinschaft Helena
-
Adresse: Neuköllner Str. 292, 12357 Berlin
- Entfernung: 9 km
-
Kontakt aufnehmen
52.422930800000
13.486578700000
Profcare Senioren-Wohngemeinschaft Helena
897546
Ring HKP Senioren-Wohngemeinschaft Rudow WG 4
-
Adresse: 12355 Berlin
- Entfernung: 9 km
-
Kontakt aufnehmen
52.420565000000
13.484879300000
Ring HKP Senioren-Wohngemeinschaft Rudow WG 4
791994
Tibado Care Damen-Wohngemeinschaft Johannisthal
-
Adresse: Königsheideweg 281, 12487 Berlin
- Entfernung: 9 km
-
Willkommen in unserer liebevoll gestalteten Frauen-Senioren-Wohngemeinschaft! Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer gemütlichen und unterstützenden Umgebung Ihren Lebensabend zu genießen.
Seit 2007 bieten wir Senioren Wohnraum in Woh...
Kontakt aufnehmen
52.449930600000
13.492371200000
Tibado Care Damen-Wohngemeinschaft Johannisthal
200070
Seniorenkreis Wohngemeinschaft
-
Adresse: 12623 Berlin
- Entfernung: 10 km
-
Kontakt aufnehmen
52.506654000000
13.605061800000
Seniorenkreis Wohngemeinschaft
722972
Wohnen, leben und pflegen in Berlin-Treptow-Köpenick und Umgebung
Berlin-Treptow-Köpenick Der Bevölkerungsdichte der Region entspricht das Angebot für Senioren und pflegebedürftige Menschen. In den letzten Jahren haben sich Bedarf und Nachfrage nach alternativen Wohnformen für das Alter stark erhöht. Laut Pflegestatistik sind mehr als 3% der Bevölkerung Deutschlands pflegebedürftig und benötigen einen Pflegegrad. Vielfach findet die Pflege zuhause durch liebevolle Angehörige und unter Zuhilfenahme eines mobilen Pflegedienstes statt. Wenn das nicht mehr geht und die Familie überfordert ist, dann ist der Umzug in eine Seniorenwohngemeinschaft eine gute Alternative. Auf seniorenwohngemeinschaften.de finden Sie eine Übersicht über das Angebot an Pflegeplätzen in Senioren-Wohngemeinschaften, Demenz-Wohngemeinschaften und Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Berlin-Treptow-Köpenick und Umgebung. Die meisten Senioren-Wohngemeinschaften werden von mobilen Pflegediensten betreut. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, für Ihren Angehörigen einen Pflegegrad zu beantragen.
52.420356300000000
13.620022900000000
12
Intensivpflege-Wohngemeinschaft
Diese Senioren-WG bietet vier bis zwölf Menschen die Möglichkeit, sich in den eigenen
vier Wänden durch einen Pflegedienst versorgen zu lassen und sich dabei in der
Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern gut aufgehoben zu fühlen. Neben dem privat
angemieteten Zimmer stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung für soziale
Interaktion mit Pflegern, Mitbewohnern und Besuchern. Jede Intensivpflege-
Wohngemeinschaft hat ein Patienten-/Angehörigengremium, in dem gemeinschaftliche
Belange beschlossen werden. Es ist ein wichtiges Instrument zur Selbstbestimmung der
Patienten/Bewohner. Die Aufnahme in eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist nur
bei intensivmedizinischer Indikation und Vorliegen eines entsprechenden Pflegegrades
möglich.
Demenz-Wohngemeinschaft mit 24h Pflegedienst
In Demenz-Wohngemeinschaften teilen sich meist sechs bis zwölf Demenzkranke eine
Wohnung. Jedes Mitglied der Wohngemeinschaft hat ein eigenes Zimmer mit eigenen
Möbeln. Küche, Wohnraum und Bäder werden von den Mietern gemeinsam genutzt.
Die Betreuung erfolgt durch professionelles Pflegepersonal. Neben der Bereitstellung
von Grund- und Behandlungspflege ist dabei die hauswirtschaftliche Versorgung zu
sichern. Hierzu gehören die Zubereitung der Mahlzeiten, Wäscheversorgung, Pflege der
Räumlichkeiten. Die aktive Beteiligung der Bewohner an diesen Tätigkeiten ist wichtiger
Teil der Betreuung, ebenso eine klare Strukturierung des Alltags, die den
Demenzkranken einen festen Halt bietet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner kann
somit die Wohngemeinschaft im Lauf der Zeit zu einer vertrauten Umgebung werden.
Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege
Eine Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege bietet ein sicheres Zuhause in
familiärer Atmosphäre plus individuelle und professionelle Betreuung rund um die Uhr
durch geschultes Pflegepersonal, das in einem ständigen Team arbeitet. Wer in solch
einer Seniorenwohngemeinschaft lebt, profitiert von der fürsorglichen Rundumpflege,
dem familienähnlichen Verbund, aber auch von einer möglichen Kostenverteilung bei
gemeinsam genutzten Pflegeleistungen auf die Gemeinschaft. Ein selbstbestimmtes
Leben trotz Pflegebedürftigkeit ist in dieser Wohnform die Maxime. Dementsprechend
haben sich Senioren-WGs mit 24h Pflege inzwischen als Alternative zum Alten- oder
Pflegeheim etabliert und werden zunehmend nachgefragt.
Seniorenwohngemeinschaft mit ambulanter Pflege
Pflege-Wohngemeinschaften bieten die Möglichkeit, zusammen mit Gleichaltrigen zu
leben und gemeinsam Unterstützung zu erhalten, ohne dabei auf Privatsphäre und
Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner*innen leben in eigenen Zimmern als
privaten Rückzugsräumen, gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, in
Gemeinschaftsräumen gemeinsame Aktivitäten auszuüben. Ambulant betreute
Wohngemeinschaften werden in der Regel von Wohlfahrtsverbänden oder
Pflegediensten gegründet. Die pflegebedürftigen Bewohner*innen werden soweit
möglich an den Alltagsaufgaben beteiligt. Die Koordination des Haushalts, der
Versorgung und gemeinsamer Aktivitäten obliegt den Pflegekräften, die von den
Betreibern gestellt werden. Das Vorliegen eines Pflegegrades kann in manchen
trägergestützten Pflege-WGs Voraussetzung für die Aufnahme sein.
Senioren-WG mit guter Ausstattung und ausreichend großem Wohnraum für
individuelles und autonomes Wohnen der Mitglieder. Barrierefreie Zugänge zu den
Räumlichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal
mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung, barrierefreien Zugängen zu den
Räumlichkeiten, Aufzug, großem Wohnraum mit ausreichend Platz für Bett,
Kleiderschrank, Sitzgelegenheiten und persönlichem Gestaltungs- und
Bewegungsspielraum. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit
gewachsener Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und
Freizeitmöglichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch
Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte
Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung und umfangreicher Gemeinschaftswohnfläche.
Barrierefreie Zugänge zu allen Räumlichkeiten. Aufzug, Park oder großer Garten.
Wohnraum mit viel Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten, angeschlossener
Nasszelle und Balkon. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit gewachsener
Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die
hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation
„Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.