In unserer Pflegewohngemeinschaft APB Senioren-Wohngemeinschaft Bohnsdorf finden bis zu 11 Bewohner ein liebevolles und gemütliches Zuhause. Jedes Zimmer ist hell, lichtdurchflutet und kann individuell mit eigenen Möbeln gestaltet werden. Mittelpunkt der Gemeinschaft ist der großzügige Wohnbereich mit offener Küche, der zum gemeinsamen Kochen, Essen und Beisammensein einlädt. Unser alleinstehendes Haus bietet viel Raum für Geborgenheit und Gemeinschaft. Umgeben von einem großen, schönen Garten, lädt es zu entspannten Stunden im Grünen ein. Hier sollen unvergessliche Momente entstehen, in denen das Leben in Gesellschaft genossen wird. Das Haus in der Fasanenstraße 6A, 12526 Berlin Treptow-Köpenick, liegt in einer ruhigen, grünen Umgebung – ideal für Spaziergänge und Erholung. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal: Der S-Bahnhof Grünau ist in der Nähe, und die Bushaltestelle Lindenstr./Waltersdorfer Str., die von der Linie 263 bedient wird, liegt nur 300 Meter entfernt.

Kontakt

APB Senioren-Wohngemeinschaft Bohnsdorf
Fasanenstr. 6 a
12526 Berlin-Treptow/Köpenick
+49 30 ...

Anfrage

Informationen anfordern

Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenwohngemeinschaften finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Wohnangebote

Die Wohngemeinschaft Bohnsdorf befindet sich in einem frisch sanierten, zweigeschossigen Haus mit Innenaufzug. Sie bietet 11 Bewohnerzimmer, einen großzügigen Gemeinschaftsraum mit offener Küche sowie drei geräumige, barrierefreie Badezimmer.
Die Zimmer variieren in ihrer Größe zwischen ca. 14 und 22 Quadratmetern und sind dank großer, teils bodentiefer Fenster lichtdurchflutet. Viele Zimmer verfügen zudem über einen eigenen Balkon oder sogar einen direkten Zugang zur Terrasse.

Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Barrierefrei im Wohnraum

Ausstattung

Ausstattung ● Barrierefreie und behindertengerechte Zimmer, Wohnungen und Badezimmer ● Aufzug für bequeme Erreichbarkeit aller Etagen ● Großzügiger Gemeinschaftsraum mit Zugang zur Terrasse ● Offene Gemeinschaftsküche ● Schöner, gemeinschaftlich genutzter Garten ● Brandschutztüren für erhöhte Sicherheit ● WLAN / Internetzugang in allen Bereichen ● 24-Stunden-Personal für eine optimale Betreuung

Garten Gemeinschaftsraum/-räume

Freizeit und Unterhaltung

Freizeit und Unterhaltung ● Möglichkeit zur aktiven Teilhabe an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen, Einkaufen, Wäscheversorgung oder Backen ● Training der Alltagskompetenz zur Förderung der Selbstständigkeit ● Kreative Aktivitäten wie Basteln oder gemeinsames Schmücken an Feiertagen (z. B. Ostereier bemalen, Weihnachtsbaum schmücken) ● Organisierte gemeinsame Ausflüge ● Soziale Betreuung durch eine Fachkraft ● Begleitung zu Arztbesuchen ● Entspannungsmusik zur Förderung des Wohlbefindens ● Spezialisierung auf die Betreuung von Menschen mit Demenz

Haustiere nach Absprache

Pflegerische Angebote

Pflegerische Angebote ● Kooperation mit einem etablierten Pflegedienst, der seit 2008 besteht ● Ambulante 24-Stunden-Pflege durch unseren eigenen Pflegedienst ● Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch qualifizierte Betreuungskräfte vor Ort ● Verhinderungspflege zur Entlastung von Angehörigen ● Ehrenamtliche Betreuung als zusätzliche Unterstützung und soziale Begleitung ● Seelsorgerische Betreuung für emotionalen und spirituellen Beistand ● Palliativpflege für eine einfühlsame und würdevolle Begleitung am Lebensende

Pflege durch ambulanten Pflegedienst Junge Pflege Demenzpflege Wachkoma Intensivpflege Palliativpflege feste Beatmungsstation Trachealkanüle