Willkommen in der Residenz Heerstraße, Gärtnereiring 56, 13593 Berlin – einem Ort, an dem Fürsorge, Geborgenheit und ein herzliches Zuhause im Mittelpunkt stehen. Unsere Einrichtung vereint zwei liebevoll gestaltete, 24h-betreute Pflegewohngemeinschaften sowie 42 betreute Wohneinheiten mit umfassenden Service- und Unterstützungsangeboten.

Die Pflegewohngemeinschaften bieten eine familiäre Atmosphäre, in der rund um die Uhr kompetente Betreuung gewährleistet ist. Helle, freundlich eingerichtete Einzelzimmer schaffen Raum für persönliche Erinnerungen und Wohlbefinden. In den großzügigen Gemeinschaftsräumen entsteht ein Ort der Begegnung – sei es beim Erzählen, Spielen oder einfach beim gemütlichen Zusammensein. Gepflegte Gemeinschaftsbäder und eine durchdachte Raumgestaltung sorgen zusätzlich für Komfort und Leichtigkeit im Alltag.

Auch in den 42 betreuten Wohneinheiten genießen die Bewohner ein sicheres Umfeld mit einem umfangreichen Serviceangebot. Neben der jederzeitigen 24h-Notrufbereitschaft stehen individuelle Hilfen und Unterstützung im täglichen Leben zur Verfügung – für das gute Gefühl, immer in den besten Händen zu sein.

Ein ganz besonderer Mittelpunkt des Lebens in der Residenz sind die Mahlzeiten: Täglich werden frische, abwechslungsreiche Gerichte gekocht, die nicht nur gesund und schmackhaft sind, sondern auch Raum für die Wünsche und Ideen der Bewohner lassen. So können sie sich aktiv in die Planung der Speisepläne einbringen – Essen wird hier zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis, das verbindet.

Ein echtes Highlight unserer Residenz ist die große Dachterrasse: mit liebevoll gestalteten Sitzgelegenheiten, viel Platz zum Verweilen und einem weiten Blick über die Umgebung. Ob gemeinsames Kaffeetrinken, angeregte Gespräche oder stille Momente unter freiem Himmel – die Dachterrasse bietet den Bewohnern einen Ort der Lebensfreude, Entspannung und Begegnung.

Unsere Residenz zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betreuung aus, die Körper und Seele gleichermaßen berücksichtigt. Ein engagiertes Team aus Pflegekräften und Service-Mitarbeitern sorgt mit Herz und Professionalität dafür, dass sich alle Bewohner jederzeit willkommen, wertgeschätzt und bestens umsorgt fühlen.

Dank der guten Anbindung in Berlin-Spandau ist das Stadtleben jederzeit erreichbar – und dennoch bietet die ruhige Lage ein geschütztes, angenehmes Zuhause.

In der Residenz Heerstraße finden Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein Zuhause voller Wärme, Sicherheit und Menschlichkeit

Kontakt

Medilux Residenz Heerstraße Betreutes Wohnen mit amb. Pflege & Senioren-WGs
Gärtnereiring 56
13593 Berlin
+49 173...

Anfrage

Informationen anfordern

Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenwohngemeinschaften finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Galerie

Wohnangebote

In der Residenz Heerstraße, Gärtnereiring 56, 13593 Berlin, bieten wir unseren Bewohnern sowohl 24h-betreute Pflegewohngemeinschaften als auch betreute Wohneinheiten mit umfassenden Serviceangeboten.

Unsere beiden Pflegewohngemeinschaften bestehen jeweils aus 12 modernen Zimmern, die fast alle mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Die Zimmergrößen liegen zwischen 15 m² und 22 m² und bieten somit ein gemütliches und zugleich funktionales Zuhause mit ausreichend Platz für persönliche Gestaltung. Großzügige Gemeinschaftsräume sowie gepflegte Gemeinschaftsbäder runden das Wohnumfeld ab und schaffen Orte der Begegnung und des Miteinanders.

Darüber hinaus verfügt die Residenz über 42 betreute Wohneinheiten, die sich in Ein- und Zweiraumwohnungen gliedern – letztere eignen sich auch ideal für Ehepaare. Die Wohnflächen variieren zwischen 18 m² und 48 m² und bieten unseren Bewohnern ein sicheres, barrierearmes Umfeld mit einem breiten Angebot an unterstützenden Dienstleistungen und einer 24h-Notrufbereitschaft.

Die Eigenanteile in den Pflegewohngemeinschaften variieren je nach Zimmergröße und Ausstattung zwischen 2.200 € und 2.600 € pro Monat. Darin enthalten sind sämtliche Betriebskosten, die Versorgung sowie alle pflegerischen Maßnahmen.

Für detaillierte Informationen oder eine persönliche Besichtigung heißen wir Sie jederzeit herzlich willkommen.

Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Betreutes Wohnen Barrierefrei im Wohnraum

Ausstattung

Residenz Heerstraße – Ihr neues Zuhause mit Herz und Sicherheit

Die Residenz Heerstraße in Berlin-Spandau (Gärtnereiring 56, 13593 Berlin) bietet älteren Menschen ein liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung, moderner Ausstattung und einer familiären Atmosphäre. In zwei 24h-Pflegewohngemeinschaften sowie in 42 betreuten Wohneinheiten schaffen wir einen Ort, an dem sich die Bewohner sicher, wohl und gut aufgehoben fühlen.
Zimmer und Wohneinheiten

In den beiden Pflegewohngemeinschaften stehen jeweils 12 helle und freundliche Zimmer zur Verfügung. Die meisten sind mit einem eigenen Bad ausgestattet und bieten 15 bis 22 m² Wohnfläche. Die Zimmer sind funktional und modern eingerichtet, lassen aber genügend Raum für persönliche Möbel und Erinnerungsstücke, um eine individuelle Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Die 42 betreuten Wohneinheiten bestehen aus Ein- und Zweiraumwohnungen, die zwischen 18 und 48 m² groß sind. Sie sind barrierearm gestaltet und besonders für Ehepaare geeignet, die gemeinsam wohnen möchten.

Ausstattung des Hauses

Großzügige Gemeinschaftsräume laden zum geselligen Zusammensein, Spielen, Erzählen oder gemeinsamen Aktivitäten ein.

In den Pflegewohngemeinschaften sorgen zusätzlich gepflegte Gemeinschaftsbäder für Komfort und eine angenehme Nutzung.

Ein Aufzug stellt sicher, dass alle Etagen bequem erreichbar sind.

Ein Sicherheits- und Notrufsystem garantiert jederzeit schnelle Hilfe.

Besonderheiten und Außenbereich

Ein echtes Highlight ist die große Dachterrasse mit komfortablen Sitzgelegenheiten und einem weiten Blick über die Umgebung. Sie ist ein beliebter Treffpunkt zum Kaffeetrinken, Plaudern oder einfach, um an der frischen Luft zu entspannen.
Service und Verpflegung

Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, die gemeinsam eingenommen werden, bilden einen wichtigen Mittelpunkt des Alltags. Die Bewohner können aktiv an der Planung der Speisepläne mitwirken und ihre Wünsche einbringen.

Auf Wunsch stehen hauswirtschaftliche Hilfen, wie Reinigung oder Wäscheservice, zur Verfügung.

Pflege und Betreuung erfolgen rund um die Uhr durch ein engagiertes und erfahrenes Team.

Lage und Parkmöglichkeiten

Die Residenz Heerstraße liegt im grünen Berlin-Spandau, mit guter Anbindung an das Stadtzentrum. Direkt am Haus stehen Parkmöglichkeiten für Besucher und Angehörige zur Verfügung. In der Umgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken, die bequem erreichbar sind.
Kosten

Die Eigenanteile in den Pflegewohngemeinschaften liegen je nach Zimmergröße und Ausstattung zwischen 2.200 € und 2.600 € pro Monat. Darin enthalten sind alle Betriebskosten, die Versorgung sowie sämtliche pflegerischen Maßnahmen.

In der Residenz Heerstraße finden Menschen ein Zuhause, das Geborgenheit, Sicherheit und Lebensfreude vereint – unterstützt durch ein Team, das mit Herz und Kompetenz für sie da ist

Garten Gemeinschaftsraum/-räume

Freizeit und Unterhaltung

Leben mit Freude, Abwechslung und Gemeinschaft

In der Residenz Heerstraße ist uns wichtig, dass unsere Bewohner nicht nur bestens betreut sind, sondern auch ihren Alltag mit Freude und Sinn gestalten können. Deshalb bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.

Unsere Beschäftigungsangebote bringen Leben in den Tag: Ob beim gemeinsamen Erzählen und Erinnern, beim Spielen oder bei kleinen Ausflügen – es entstehen viele Momente des Lachens und Miteinanders. Niemand bleibt allein, denn die Gemeinschaft steht bei uns im Mittelpunkt.

Auch die Kreativität hat bei uns ihren festen Platz. Beim Malen, Basteln, Handarbeiten oder Musizieren können die Bewohner ihre Fähigkeiten entfalten, neue Interessen entdecken und stolz auf das Erschaffene sein. Unterhaltung und gute Laune kommen dabei nicht zu kurz: Filmnachmittage, Musikveranstaltungen oder gesellige Spieleabende schaffen unvergessliche Augenblicke und lassen das Haus mit Leben erfüllen.

Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Bewegung. Durch Gymnastikstunden, sanfte Tanzübungen, Spaziergänge oder kleine Bewegungsspiele bleiben Körper und Sinne aktiv. Gemeinsam in der Gruppe macht es nicht nur Freude, sondern stärkt auch die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Für geistige Anregung und kulturelle Vielfalt sorgt ein buntes Programm aus Lesungen, Vorträgen, Gedächtnistraining, thematischen Nachmittagen und musikalischen Darbietungen. Kleine Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen in Berlin-Spandau runden dieses Angebot ab und schenken neue Eindrücke und Erlebnisse.

So entsteht in der Residenz Heerstraße ein Zuhause, das nicht nur Sicherheit und Geborgenheit bietet, sondern auch Lebensfreude, Abwechslung und Gemeinschaft – Tag für Tag.

Haustiere nach Absprache

Pflegerische Angebote

Individuelle Betreuung und einfühlsame Pflege

In der Residenz Heerstraße steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten eine liebevolle Betreuung und Pflege, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt ist und sowohl körperliches Wohlbefinden als auch seelische Geborgenheit berücksichtigt.

Unser Team besteht aus engagierten Pflege- und Betreuungskräften, die sich mit Herz und Fürsorge um die Bewohner kümmern. Tagsüber stehen sie für alle Anliegen bereit, nachts sorgt eine Präsenzkraft dafür, dass jederzeit jemand erreichbar ist und bei Bedarf Hilfe geleistet werden kann. Unterstützt wird unser Team durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und externen Diensten.

Wir nehmen ausschließlich Bewohner mit Pflegegrad 2 oder höher auf – ebenso Menschen, die bereits einen Antrag auf Pflegegrad gestellt haben. So ist sichergestellt, dass jeder Bewohner die notwendige Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält.
Pflege- und Betreuungsleistungen

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität

Individuelle Betreuung: persönliche Ansprache, Gespräche und Begleitung im Alltag

Aktivierende Pflege: Förderung vorhandener Fähigkeiten und größtmöglicher Selbstständigkeit

Auch Bewohner mit demenziellen Erkrankungen werden in unseren Wohngemeinschaften liebevoll begleitet und versorgt. Durch eine geschützte und vertraute Umgebung können sie Sicherheit und Orientierung finden.
Versorgung der Bewohner

Für das leibliche Wohl wird täglich frisch gekocht. Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich, gesund und auf die Wünsche der Bewohner abgestimmt. Diese können sich aktiv in die Planung der Speisepläne einbringen. Zusätzlich werden Zwischenmahlzeiten, Snacks und Getränke angeboten. Auch spezielle Kostformen oder ärztlich verordnete Diäten werden selbstverständlich berücksichtigt.

So entsteht in der Residenz Heerstraße ein Zuhause, in dem Sicherheit, Wärme und Menschlichkeit den Alltag prägen – getragen von einem Team, das mit ganzem Herzen für die Bewohner da ist

Pflege durch ambulanten Pflegedienst Junge Pflege Verhinderungspflege Demenzpflege beschützter Demenzbereich