Die Wohngemeinschaft MEDICURA- befindet sich an Jürgens Hof 65-67 in 4628 Herne. Unsere Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Zu erreichen ist sie mit dem Auto am besten über die A 42. Direkt vor der Einrichtung gibt es ausreichend Parkplätze.

Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man über den nächst gelegenen S-Bahnhof Herne-Langforthstraße fahren und dann die restlichen 400 Meter zu Fuß gehen.

Kontakt

MediCura Pflege-Wohngemeinschaft Herne
Jürgenhof 65
44628 Herne
+49 201...

Anfrage

Informationen anfordern

Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenwohngemeinschaften finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Galerie

Wohnangebote

In der Stadt Herne befinden sich zwei Wohngemeinschaften, die jeweils auf die Betreuung von Menschen mit Demenz spezialisiert sind. Jede dieser WGs verfügt über fünf Bewohnerzimmer (Einzelzimmer), die sehr geräumig sind und unterschiedliche Quadratmetergrößen aufweisen. Die Miete für jedes Zimmer beträgt 830€. Parkmöglichkeit für Besucher sind vorhanden.

Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Barrierefrei im Wohnraum

Ausstattung

In dieser Wohngemeinschaft werden die Zimmer individuell von den Mietern eingerichtet. Jedes Zimmer spiegelt den persönlichen Stil und die Vorlieben seines Bewohners wider. Von minimalistisch bis hin zu gemütlichem Chaos ist alles möglich. Manche mögen es vielleicht ordentlich und aufgeräumt mit neutralen Farben und klaren Linien, während andere lieber mit Farben und Mustern experimentieren und ihren Raum mit persönlichen Gegenständen und Erinnerungen dekorieren. Egal, ob es sich um einen Rückzugsort zum Entspannen oder einen kreativen Arbeitsbereich handelt, jedes Zimmer erzählt eine einzigartige Geschichte über seinen Bewohner.
Zusätzlich verfügt die Wohngemeinschaft über eine offene Küche und einen großen Wohnraum mit Zugang zu Terrasse, wo alle Bewohner sich treffen können. Dort können sie gemeinsam Mahlzeiten zu sich nehmen und Zeit miteinander verbringen. Der Wohnraum bietet auch Platz für verschiedene Beschäftigungsangebote und Aktivitäten, die von den Bewohnern gemeinsam genutzt werden können. Dies schafft eine dynamische und gemeinschaftliche Atmosphäre, in der sich die Bewohner nicht nur in ihren eigenen Zimmern, sondern auch im gemeinsamen Bereich wohlfühlen können.

Garten Beschützter Garten Gemeinschaftsraum/-räume

Freizeit und Unterhaltung

Es gibt ein vielseitiges Programm, das darauf abzielt, die Bedürfnisse und Interessen der Bewohner zu berücksichtigen. Gedächtnisspiele können eine unterhaltsame Möglichkeit sein, geistige Herausforderungen zu bieten und die kognitiven Fähigkeiten zu erhalten oder zu verbessern. Gleichzeitig sind körperliche Aktivitäten wichtig, um die körperliche Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Die individuelle Anpassung ist besonders wertvoll, da sie sicherstellt, dass die Aktivitäten für jeden Bewohner geeignet und ansprechend sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Vorlieben. So kann ein solches Programm dazu beitragen, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der die Bewohner sich engagieren und lernen können.

Haustiere nach Absprache

Pflegerische Angebote

Diese Wohngemeinschaft bietet rund um die Uhr Betreuung für kranke, alte und demenzkranke Menschen. Das Team arbeitet eng mit verschiedenen Fachleuten zusammen, darunter Ärzte, Kliniken, Sanitätshäuser, Fachkräfte für Wundmanagement und Palliativpflege. Die Betreuung zielt darauf ab, den Bewohnern ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohl und sicher fühlen können, während ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Pflege durch ambulanten Pflegedienst Junge Pflege Verhinderungspflege Demenzpflege beschützter Demenzbereich