Die Senioren-WG am Tomper Weg 68 in Mönchengladbach befindet sich im Stadtteil Hardt, einem ruhigen und grünen Wohngebiet am nordwestlichen Rand der Stadt. Der Standort vereint ländliche Idylle mit städtischer Nähe: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Arztpraxen sind im Stadtteil vorhanden und in wenigen Minuten erreichbar. Durch Buslinien und die nahegelegene A52 ist sowohl die Mönchengladbacher Innenstadt als auch die umliegende Region sehr gut angebunden – ein Vorteil für Angehörige, Besucher und Mitarbeiter.

Hardt zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung aus. Spazierwege, Felder und Wälder liegen in direkter Nähe und laden zu Aktivitäten im Freien ein. Gleichzeitig profitieren Bewohner von der Nähe zur Großstadt: kulturelle Angebote, Krankenhäuser und Fachärzte sind schnell erreichbar. Diese Kombination aus Ruhe, Natur und städtischer Infrastruktur macht den Standort besonders attraktiv für Senioren.

Die Wohngemeinschaft richtet sich an ältere Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft führen möchten, dabei aber die Sicherheit und Unterstützung einer betreuten Wohnform wünschen. Sie ist sowohl für pflegebedürftige Senioren als auch für Menschen geeignet, die frühzeitig eine komfortable und soziale Wohnform suchen.

Betrieben wird die Einrichtung von Humanika, einem erfahrenen Anbieter moderner Wohn- und Pflegekonzepte. Humanika steht für individuelle, würdevolle Betreuung und verbindet hohe Pflegequalität mit familiärer Atmosphäre.

Das Gebäude am Tomper Weg 68 ist barrierefrei ausgestattet und bietet helle, großzügige Räume sowie funktionale Gemeinschaftsflächen. Modernisierungen sorgen für zeitgemäßen Komfort und eine wohnliche Atmosphäre. Mit seiner naturnahen Lage, der guten Anbindung und dem verlässlichen Betreiber bietet dieser Standort in Mönchengladbach-Hardt ideale Voraussetzungen für eine Senioren-WG.

Kontakt

Humanika Senioren-Wohngemeinschaften Tomper Weg
Tomper Weg 68
41168 Mönchengladbach
+49 231...

Anfrage

Informationen anfordern

Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenwohngemeinschaften finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Wohnangebote

Unsere Wohngemeinschaften bieten ein Zuhause, das Komfort, Sicherheit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten vereint. Bewohner können zwischen Einzelzimmern in unterschiedlichen Größen wählen. Die Zimmerflächen liegen im Schnitt zwischen 13 und 25 m² und bieten damit genügend Platz, um persönliche Möbel und Erinnerungsstücke einzubringen. So entsteht ein vertrautes Umfeld, das Individualität erhält und Geborgenheit vermittelt.

Die Wohngruppen selbst umfassen in der Regel 7 bis 12 Bewohner und schaffen eine Gemeinschaft, die groß genug für Abwechslung und Begegnung ist, aber zugleich eine familiäre Atmosphäre bewahrt. Jeder Bewohner kann sich in den privaten Rückzugsbereich zurückziehen, während großzügige Gemeinschaftsräume und Küchen für das gemeinsame Leben zur Verfügung stehen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den modernen, angepassten Bädern, die barrierefrei und seniorengerecht ausgestattet sind. Bodengleiche Duschen, Haltegriffe und Notrufsysteme sorgen für Sicherheit, während eine zeitgemäße Gestaltung den Komfort unterstreicht.

Neben der pflegerischen und alltäglichen Unterstützung bieten wir eine Rundumversorgung, die den Alltag erleichtert – von hauswirtschaftlichen Diensten über Freizeitangebote bis hin zu medizinischer Betreuung durch unsere Partner.

Auch kleine Wünsche finden Beachtung: Nach Absprache können Haustiere mit einziehen und so das vertraute Leben im Alter bereichern. Für Angehörige und Besucher stehen zudem Parkplätze direkt an den Häusern zur Verfügung, was die Erreichbarkeit unkompliziert macht.

So entsteht ein Wohnumfeld, das Gemeinschaft und Individualität gleichermaßen fördert. Unsere Wohnangebote sind darauf ausgelegt, Sicherheit und Selbstbestimmung zu vereinen und ein Zuhause zu schaffen, in dem Senioren in jeder Lebenssituation gut aufgehoben sind.

Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Barrierefrei im Wohnraum

Ausstattung

Ausstattung der Wohngemeinschaften

Unsere Senioren-Wohngemeinschaften sind modern, komfortabel und auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Die Wohnungen sind barrierefrei und behindertengerecht gestaltet, sodass Sicherheit und Selbstständigkeit jederzeit gewährleistet sind. Balkone, Terrassen oder liebevoll angelegte Außenbereiche laden zu entspannten Stunden im Freien ein und schaffen kleine Rückzugsorte mit Wohlfühlcharakter.

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Leben. Großzügige Küchen, gemütliche Aufenthaltsräume und wohnliche Essbereiche bieten Raum für Begegnung, gemeinsame Mahlzeiten und Aktivitäten. Die sanitären Anlagen sind funktional und pflegegerecht ausgestattet: bodengleiche Duschen, teilweise Sitzbadewannen, Badnotrufsysteme sowie ergänzende Sicherheitslösungen sorgen für ein hohes Maß an Komfort und Schutz. Für zusätzliche Annehmlichkeiten stehen Aufzug, Postkästen und moderner Internetzugang zur Verfügung.

Ausstattung der Zimmer

Die privaten Zimmer sind so gestaltet, dass sie Individualität und Geborgenheit verbinden. Bewohner können ihre vertrauten Möbelstücke mitbringen und sich so ihr persönliches Zuhause schaffen. Wer Unterstützung wünscht, kann auf eine Teilmöblierung zurückgreifen.

Alle Zimmer verfügen über ein eigenes oder gemeinsam genutztes barrierefreies Bad mit Dusche und WC. Funktionale Ausstattungselemente wie behindertengerechte Armaturen, ein Notrufsystem sowie Telefon- und Internetanschlüsse gehören selbstverständlich dazu. So wird Sicherheit mit moderner Kommunikation und Komfort verbunden.

Unsere Wohngemeinschaften vereinen Funktionalität und Wohnlichkeit mit einem hohen Maß an Sicherheit. Sie schaffen ein Umfeld, das Raum für Gemeinschaft bietet und zugleich genügend Rückzugsmöglichkeiten lässt – die ideale Basis für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Garten Gemeinschaftsraum/-räume

Freizeit und Unterhaltung

In unseren Wohngemeinschaften spielt das gemeinsame Erleben eine zentrale Rolle. Ein vielseitiges Freizeit- und Beschäftigungsangebot sorgt dafür, dass der Alltag abwechslungsreich bleibt und jeder Bewohner – entsprechend seiner Möglichkeiten – teilhaben kann. Dabei steht nicht die Leistung im Vordergrund, sondern die Freude am Miteinander und das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Haustiere nach Absprache

Pflegerische Angebote

Unsere Wohngemeinschaften verbinden ein modernes Wohnkonzept mit einer verlässlichen pflegerischen Versorgung. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Pflegediensten oder qualifizierten Kooperationspartnern wird rund um die Uhr eine professionelle Betreuung gewährleistet.

Die Bewohner profitieren von einer ambulanten 24-Stunden-Pflege, die Sicherheit und Verlässlichkeit schafft. Zusätzlich sind Betreuungskräfte rund um die Uhr im Haus, sodass immer eine vertraute Ansprechperson verfügbar ist. Auch kurzfristige Unterstützung ist möglich: Angebote wie Kurzzeit- oder Verhinderungspflege sorgen dafür, dass Angehörige entlastet werden und Bewohner jederzeit gut versorgt sind.

Regelmäßige Hausarztbesuche – mindestens einmal pro Woche – direkt im Haus sichern die medizinische Betreuung und fördern kurze Wege. Ergänzt wird dies durch die Kooperation mit Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, die mehrmals pro Woche ins Haus kommen und mit gezielten Übungen Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualität erhalten.

Unsere Einrichtungen sind für eine breite Bewohnerschaft geeignet: von fitten Senioren, die bewusst in Gemeinschaft leben möchten, bis hin zu pflegebedürftigen oder dementen Bewohnern, die auf intensivere Betreuung angewiesen sind. Auch Ehepaare, körperlich eingeschränkte oder bettlägerige Menschen finden hier ein passendes Zuhause. Durch die Möglichkeit, in gemischten WGs zu leben, entsteht eine lebendige Gemeinschaft, die gegenseitige Unterstützung und soziale Kontakte fördert.

So entsteht ein Umfeld, das Sicherheit, Pflegequalität und Gemeinschaft vereint. Jeder Bewohner erhält die passende Unterstützung – ob in Form von aktivierender Pflege, spezieller Betreuung bei Demenz oder umfassender Versorgung bei körperlichen Einschränkungen. Unser Anspruch ist es, allen Menschen ein würdevolles, selbstbestimmtes und sicheres Leben im Alter zu ermöglichen.

Pflege durch ambulanten Pflegedienst Junge Pflege Demenzpflege