Verkehrsgünstig am Rand von Spandau gelegen befindet sich unsere Seniorenwohngemeinschaft.
Es handelt sich um einen modernen Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Terrasse und großen geschütztem Garten, sowie eine große Terrasse.

Im täglichen Zusammenleben sollen die Nutzer das Gefühl der Geborgenheit, der gegenseitigen Hilfe und Achtung sowie des Verständnisses erleben, wie eine kleine Insel der russischen Heimat. Die Isolation in der sie sich teilweise vorher befanden und ihr selbst wahrgenommenes ,,Anderssein“ soll ihnen keine Qual mehr bereiten, da sie von uns behutsam integriert werden.
Wir wollen für diese Menschen mit ihren besonderen krankheitsbedingten Verhaltensweisen ein Zuhause schaffen, in dem sie uneingeschränkte Annahme finden - gerade auch in ihrem “Anderssein”. Sie sollen die Art und Form von Unterstützung erhalten, die sie tatsächlich brauchen, um ihren Alltag trotz dieser Erkrankung als sinnvoll und lebenswert zu erfahren. Wir versuchen dazu gezielt, die Ursachen von herausforderndem Verhalten zu ergründen, um dann ganz individuell und situativ angemessen den Bewohnerinnen Hilfen zu geben, wenn dieses Verhalten sie selbst beeinträchtigt oder belastet.
Ziel unserer Pflege und Betreuung ist das Wohlbefinden des Einzelnen als Ausdruck von Lebensqualität.

Wohnangebote

In dem Mehrfamilienhaus befinden sich zwei Seniorenwohngemeinschaft. Eine Seniorenwohngemeinschaft umfasst sechs Einzelzimmer mit einem großen Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC. Ein weiteres Bad mit Dusche und WC und ein drittes WC. Die zweite Seniorenwohngemeinschaft umfasst zehn Einzelzimmer mit einem großen Badezimmer mit Badewanne, ein Badezimmer mit Dusche und einem weiteren WC. mit umfasst fünf Einzelzimmer und einem großen Bad mit WC, sowie einem Gäste-WC. Die Gesamtmiete zzgl. monatlicher Verpflegungspauschale auf Anfrage.

Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Barrierefrei im Wohnraum

Ausstattung

Die Seniorenwohngemeinschaft ist behindertengerecht und barrierefrei ausgestattet. Die Seniorenwohngemeinschaft verfügt über eine große Terrasse, einem geschützten Garten, sowie einem Aufenthaltsraum und einer Küche.

Garten Gemeinschaftsraum/-räume

Freizeit und Unterhaltung

Zu den Beschäftigungsangeboten zählen:
- Gesellschaftsspiele
- gemeinsame Spaziergänge
- gemeinsam Musik hören
- Morgen- und Abendgymnastik
- gemeinsames basteln und malen
- auf Wunsch gemeinsames Kochen

Haustiere nach Absprache

Pflegerische Angebote

Zu den Betreuungs- und Pflegeleistungen zählen:
- ambulante 24-Stunden-Pflege
- zusätzlich Hilfe bei Erstanträgen und Höherstufungen
- Unterstützung bei der Beantragung und Kostenerstattung bei den Sozialämtern
- Organisation und Terminierung von Arztbesuchen, ggf. Koordinierung von Arzt-Hausbesuchen in der Wohngemeinschaft

Pflege durch ambulanten Pflegedienst Junge Pflege Demenzpflege beschützter Demenzbereich Intensivpflege Palliativpflege

Kontakt

Aemuna Senioren-Wohngemeinschaft für russisch- und ukrainischsprachige Bewohner
13591 Berlin

Hier sind die aktuellen Informationen zu Seniorenwohngemeinschaften und freien Zimmern in der Region. Kompakt!

Anfrage an Einrichtungen der Region

Anfrage

Informationen anfordern

Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenwohngemeinschaften finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.