PuraVida Wohngemeinschaft im Palais am See mit Betreutem Wohnen
-
Adresse: Am Stadion 12, 06749 Bitterfeld
- Entfernung: 34 km
-
Im Palais am See mit Betreutem Wohnen steht das selbstbestimmte Leben, das Wohnen im Alter als Wohlfühloase soll den Lebensabend zum Urlaub machen.
Dafür wurde das Haus an der Goitzsche in Bitterfeld konzipiert. Es befinden sich im ganzen Objekt b...
Kontakt aufnehmen
51.620915800000
12.339186600000
PuraVida Wohngemeinschaft im Palais am See mit Betreutem Wohnen
924707
Vitabless Pflege-Oase Werder Senioren-Wohngemeinschaft
-
Adresse: 14542 Werder
- Entfernung: 58 km
-
Kontakt aufnehmen
52.365388800000
12.931142600000
Vitabless Pflege-Oase Werder Senioren-Wohngemeinschaft
450518
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft & Service Wohnen mit amb. Pflege
-
Adresse: 14548 Schwielowsee OT Geltow
- Entfernung: 59 km
-
Kontakt aufnehmen
52.359021700000
12.984740800000
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft & Service Wohnen mit amb. Pflege
661251
Ambulantis Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
-
Adresse: 04155 Leipzig
- Entfernung: 59 km
-
Kontakt aufnehmen
51.365772200000
12.362506200000
Ambulantis Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
231403
Haus Engelsdorf
-
Adresse: 04319 Leipzig
- Entfernung: 60 km
-
Das ehemalige "Haus der Verpackung" wurde 1987 erbaut.
Herr Henry Wiedemann hat das Haus so gut wie leerstehend 2006 erworben und Frau Anke Wiedemann hat dann in 2007 die Projektentwicklung und das Projektmanagement für das Haus Engelsdorf übernom...
Kontakt aufnehmen
51.342690000000
12.488840000000
Haus Engelsdorf
367359
Senioren-Wohngemeinschaft Götz
-
Adresse: Götzer Dorfstr. 62, 14550 Groß Kreutz/OT Götz
- Entfernung: 61 km
-
Senioren-Wohngemeinschaft auf dem Land - selbstbestimmtes Wohnen im Alter.
Dies ist eine kleine, übersichtliche und familiäre Einrichtung mit 2 Wohngemeinschaften auf zwei Etagen. Die Einrichtung hat helle Wohnräume und eine große Gemeinschaftst...
Kontakt aufnehmen
52.419125800000
12.718182900000
Senioren-Wohngemeinschaft Götz
655892
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen
-
Adresse: 14542 Werder
- Entfernung: 62 km
-
Zwischen modernen Ein- und Zweifamilienhäusern in einer verkehrsberuhigten Zone und direktem Zugang zur Hafenpromenade mit all seinen Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten liegt das geplante Neubauvorhaben. Ein idealer und zukunftsträchtiger Stando...
Kontakt aufnehmen
52.403547800000
12.911756400000
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen
298920
Competent Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege Leipzig-Leutzsch
-
Adresse: 04179 Leipzig
- Entfernung: 62 km
-
Kontakt aufnehmen
51.349709500000
12.307249600000
Competent Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege Leipzig-Leutzsch
950907
Competent Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen am Lindenauer Markt
-
Adresse: Marktstr. 2-6, 04177 Leipzig
- Entfernung: 63 km
-
Unsere ambulant betreute Wohngemeinschaft liegt im im Leipziger Westen in Lindenau. Sie befindet sich in einem etablierten Ärztehaus mit medizinischen Dienstleistern sowie einem Wassertherapiebecken.
Ebenfalls im Haus sind: Physiotherapie, Podologi...
Kontakt aufnehmen
51.336623000000
12.333846700000
Competent Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen am Lindenauer Markt
237040
Johanniter Quartier Potsdam
-
Adresse: 14471 Potsdam
- Entfernung: 63 km
-
Das Johanniter-Quartier Potsdam besticht durch seine erstklassige, idyllische Lage direkt an der Havel in Potsdam-West, das als schöner und beliebter Stadtteil bekannt ist. Auf dem Havel-Wanderweg vor der Tür kann man in aller Ruhe spazieren gehen ...
Kontakt aufnehmen
52.388400000000
13.029540000000
Johanniter Quartier Potsdam
807758
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft
-
Adresse: 14550 Groß Kreutz OT Deetz
- Entfernung: 64 km
-
Kontakt aufnehmen
52.445486600000
12.771556800000
Care Vita Senioren-Wohngemeinschaft
342717
SeniorenOase Senioren-Wohngemeinschaften Halle
-
Adresse: Bremer Str., 06128 Halle/Saale
- Entfernung: 67 km
-
Kontakt aufnehmen
51.443548000000
11.939588500000
SeniorenOase Senioren-Wohngemeinschaften Halle
858884
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Angela Wiesener
-
Adresse: Steinbruchweg 3, 06128 Halle
- Entfernung: 68 km
-
Kontakt aufnehmen
51.442975100000
11.937903000000
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Angela Wiesener
799265
Betreutes Wohnen Pflegedienst Engel Altes Ratsgut
-
Adresse: Leipziger Str. 2c, 04420 Markranstädt
- Entfernung: 70 km
-
Die Einrichtung liegt direkt im Ortskern. Direkt angrenzend ist ein Park. Der Kulkwitzer See liegt am Ortseingang. eine Bushaltestellt liegt nur wenige Meter von der Seniorenresidenz entfernt....
Kontakt aufnehmen
51.302040000000
12.222180000000
Betreutes Wohnen Pflegedienst Engel Altes Ratsgut
205355
Villa Dorothea Seniorenwohngemeinschaft
-
Adresse: Hallesche Str. 46, 06258 Schkopau
- Entfernung: 70 km
-
Zentrale Lage, Straßenbahnverbindung Bad Dürrenberg Halle in 5 Minuten zu erreichen. Schloss Schlopau in wenigen Minuten zu erreichen. Merseburg in 2 Kilometern zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Friseur etc. in unmittelbarer Nähe. Die Villa be...
Kontakt aufnehmen
51.394065400000
11.980992600000
Villa Dorothea Seniorenwohngemeinschaft
623398
Wohnen, leben und pflegen in Lutherstadt Wittenberg und Umgebung
Lutherstadt Wittenberg Der Bevölkerungsdichte der Region entspricht das Angebot für Senioren und pflegebedürftige Menschen. In den letzten Jahren haben sich Bedarf und Nachfrage nach alternativen Wohnformen für das Alter stark erhöht. Laut Pflegestatistik sind mehr als 3% der Bevölkerung Deutschlands pflegebedürftig und benötigen einen Pflegegrad. Vielfach findet die Pflege zuhause durch liebevolle Angehörige und unter Zuhilfenahme eines mobilen Pflegedienstes statt. Wenn das nicht mehr geht und die Familie überfordert ist, dann ist der Umzug in eine Seniorenwohngemeinschaft eine gute Alternative. Auf seniorenwohngemeinschaften.de finden Sie eine Übersicht über das Angebot an Pflegeplätzen in Senioren-Wohngemeinschaften, Demenz-Wohngemeinschaften und Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Lutherstadt Wittenberg und Umgebung. Die meisten Senioren-Wohngemeinschaften werden von mobilen Pflegediensten betreut. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, für Ihren Angehörigen einen Pflegegrad zu beantragen.
51.873983100000000
12.627965900000000
10
Intensivpflege-Wohngemeinschaft
Diese Senioren-WG bietet vier bis zwölf Menschen die Möglichkeit, sich in den eigenen
vier Wänden durch einen Pflegedienst versorgen zu lassen und sich dabei in der
Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern gut aufgehoben zu fühlen. Neben dem privat
angemieteten Zimmer stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung für soziale
Interaktion mit Pflegern, Mitbewohnern und Besuchern. Jede Intensivpflege-
Wohngemeinschaft hat ein Patienten-/Angehörigengremium, in dem gemeinschaftliche
Belange beschlossen werden. Es ist ein wichtiges Instrument zur Selbstbestimmung der
Patienten/Bewohner. Die Aufnahme in eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist nur
bei intensivmedizinischer Indikation und Vorliegen eines entsprechenden Pflegegrades
möglich.
Demenz-Wohngemeinschaft mit 24h Pflegedienst
In Demenz-Wohngemeinschaften teilen sich meist sechs bis zwölf Demenzkranke eine
Wohnung. Jedes Mitglied der Wohngemeinschaft hat ein eigenes Zimmer mit eigenen
Möbeln. Küche, Wohnraum und Bäder werden von den Mietern gemeinsam genutzt.
Die Betreuung erfolgt durch professionelles Pflegepersonal. Neben der Bereitstellung
von Grund- und Behandlungspflege ist dabei die hauswirtschaftliche Versorgung zu
sichern. Hierzu gehören die Zubereitung der Mahlzeiten, Wäscheversorgung, Pflege der
Räumlichkeiten. Die aktive Beteiligung der Bewohner an diesen Tätigkeiten ist wichtiger
Teil der Betreuung, ebenso eine klare Strukturierung des Alltags, die den
Demenzkranken einen festen Halt bietet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner kann
somit die Wohngemeinschaft im Lauf der Zeit zu einer vertrauten Umgebung werden.
Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege
Eine Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege bietet ein sicheres Zuhause in
familiärer Atmosphäre plus individuelle und professionelle Betreuung rund um die Uhr
durch geschultes Pflegepersonal, das in einem ständigen Team arbeitet. Wer in solch
einer Seniorenwohngemeinschaft lebt, profitiert von der fürsorglichen Rundumpflege,
dem familienähnlichen Verbund, aber auch von einer möglichen Kostenverteilung bei
gemeinsam genutzten Pflegeleistungen auf die Gemeinschaft. Ein selbstbestimmtes
Leben trotz Pflegebedürftigkeit ist in dieser Wohnform die Maxime. Dementsprechend
haben sich Senioren-WGs mit 24h Pflege inzwischen als Alternative zum Alten- oder
Pflegeheim etabliert und werden zunehmend nachgefragt.
Seniorenwohngemeinschaft mit ambulanter Pflege
Pflege-Wohngemeinschaften bieten die Möglichkeit, zusammen mit Gleichaltrigen zu
leben und gemeinsam Unterstützung zu erhalten, ohne dabei auf Privatsphäre und
Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner*innen leben in eigenen Zimmern als
privaten Rückzugsräumen, gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, in
Gemeinschaftsräumen gemeinsame Aktivitäten auszuüben. Ambulant betreute
Wohngemeinschaften werden in der Regel von Wohlfahrtsverbänden oder
Pflegediensten gegründet. Die pflegebedürftigen Bewohner*innen werden soweit
möglich an den Alltagsaufgaben beteiligt. Die Koordination des Haushalts, der
Versorgung und gemeinsamer Aktivitäten obliegt den Pflegekräften, die von den
Betreibern gestellt werden. Das Vorliegen eines Pflegegrades kann in manchen
trägergestützten Pflege-WGs Voraussetzung für die Aufnahme sein.
Senioren-WG mit guter Ausstattung und ausreichend großem Wohnraum für
individuelles und autonomes Wohnen der Mitglieder. Barrierefreie Zugänge zu den
Räumlichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal
mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung, barrierefreien Zugängen zu den
Räumlichkeiten, Aufzug, großem Wohnraum mit ausreichend Platz für Bett,
Kleiderschrank, Sitzgelegenheiten und persönlichem Gestaltungs- und
Bewegungsspielraum. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit
gewachsener Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und
Freizeitmöglichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch
Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte
Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung und umfangreicher Gemeinschaftswohnfläche.
Barrierefreie Zugänge zu allen Räumlichkeiten. Aufzug, Park oder großer Garten.
Wohnraum mit viel Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten, angeschlossener
Nasszelle und Balkon. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit gewachsener
Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die
hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation
„Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.