PuraVida Wohngemeinschaft Im Vitalis Forum
-
Adresse: Bahnhofstr. 5, 06766 Bitterfeld-Wolfen
- Entfernung: 20 km
-
In unseren Senioren WGS in Bitterfeld und Wolfen bieten wir unseren Bewohnern
zwischen Stadt Lage und Seeblick die Chance im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen, ohne die im Alter oft eintretende hÃ...
Kontakt aufnehmen
51.661010100000
12.277643200000
PuraVida Wohngemeinschaft Im Vitalis Forum
246660
PuraVida Wohngemeinschaft im Palais am See mit Betreutem Wohnen
-
Adresse: Am Stadion 12, 06749 Bitterfeld
- Entfernung: 26 km
-
Im Palais am See mit Betreutem Wohnen steht das selbstbestimmte Leben, das Wohnen im Alter als Wohlfühloase soll den Lebensabend zum Urlaub machen.
Dafür wurde das Haus an der Goitzsche in Bitterfeld konzipiert. Es befinden sich im ganzen Objekt b...
Kontakt aufnehmen
51.620915800000
12.339186600000
PuraVida Wohngemeinschaft im Palais am See mit Betreutem Wohnen
924707
SeniorenOase Senioren-Wohngemeinschaften
-
Adresse: Bremer Str., 06128 Halle/Saale
- Entfernung: 49 km
-
Kontakt aufnehmen
51.443548000000
11.939588500000
SeniorenOase Senioren-Wohngemeinschaften
858884
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Angela Wiesener
-
Adresse: Steinbruchweg 3, 06128 Halle
- Entfernung: 49 km
-
Kontakt aufnehmen
51.442975100000
11.937903000000
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Angela Wiesener
799265
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld
-
Adresse: Eislebener Str. 16, 06198 Salzatal OT Bennstedt
- Entfernung: 49 km
-
Kontakt aufnehmen
51.481668800000
11.820765600000
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld
685656
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Hegelstraße
-
Adresse: Hegelstr. 28, 39104 Magdeburg
- Entfernung: 51 km
-
Kontakt aufnehmen
52.118867200000
11.630199800000
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Hegelstraße
446425
medilux Pflegewohnquartier Hegel 25
-
Adresse: 39104 Magdeburg
- Entfernung: 51 km
-
Kontakt aufnehmen
52.120895800000
11.631866900000
medilux Pflegewohnquartier Hegel 25
890986
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Einsteinstraße
-
Adresse: 39104 Magdeburg
- Entfernung: 51 km
-
Kontakt aufnehmen
52.120761000000
11.630459200000
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Einsteinstraße
712453
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Halberstädterstraße 156
-
Adresse: 39112 Magdeburg
- Entfernung: 52 km
-
Kontakt aufnehmen
52.109890100000
11.600658700000
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Halberstädterstraße 156
782803
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Halberstädter Straße 125
-
Adresse: Halberstädter Str. 125, 39112 Magdeburg
- Entfernung: 52 km
-
Kontakt aufnehmen
52.110452400000
11.600640300000
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Halberstädter Straße 125
355627
Villa Dorothea Seniorenwohngemeinschaft
-
Adresse: Hallesche Str. 46, 06258 Schkopau
- Entfernung: 53 km
-
Zentrale Lage, Straßenbahnverbindung Bad Dürrenberg Halle in 5 Minuten zu erreichen. Schloss Schlopau in wenigen Minuten zu erreichen. Merseburg in 2 Kilometern zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Friseur etc. in unmittelbarer Nähe. Die Villa be...
Kontakt aufnehmen
51.394065400000
11.980992600000
Villa Dorothea Seniorenwohngemeinschaft
623398
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Lessingstraße
-
Adresse: Lessingstr. 61, 39108 Magdeburg
- Entfernung: 53 km
-
Kontakt aufnehmen
52.125292300000
11.610462000000
medilux Senioren-Wohngemeinschaft Lessingstraße
404057
Ambulantis Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
-
Adresse: 04155 Leipzig
- Entfernung: 54 km
-
Kontakt aufnehmen
51.365772200000
12.362506200000
Ambulantis Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
231403
Competent Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege Leipzig-Leutzsch
-
Adresse: 04179 Leipzig
- Entfernung: 55 km
-
Kontakt aufnehmen
51.349709500000
12.307249600000
Competent Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege Leipzig-Leutzsch
950907
Haus Sonne Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
-
Adresse: Junkersstr. 6-8, 06217 Merseburg
- Entfernung: 56 km
-
Merseburg - Stadt der Zaubersprüche
Unsere barrierefreien Häuser liegen in ruhiger Siedlungslage am Stadtrand der geschichtsträchtigen Dom- und Hochschulstadt Merseburg im Wohngebiet "Fliegerstädtchen". Sie sind infrastrukturell gut angebunden...
Kontakt aufnehmen
51.362290000000
11.981770000000
Haus Sonne Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
760456
Competent Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen am Lindenauer Markt
-
Adresse: Marktstr. 2-6, 04177 Leipzig
- Entfernung: 57 km
-
Unsere ambulant betreute Wohngemeinschaft liegt im im Leipziger Westen in Lindenau. Sie befindet sich in einem etablierten Ärztehaus mit medizinischen Dienstleistern sowie einem Wassertherapiebecken.
Ebenfalls im Haus sind: Physiotherapie, Podologi...
Kontakt aufnehmen
51.336623000000
12.333846700000
Competent Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen am Lindenauer Markt
237040
Haus Engelsdorf
-
Adresse: 04319 Leipzig
- Entfernung: 58 km
-
Das ehemalige "Haus der Verpackung" wurde 1987 erbaut.
Herr Henry Wiedemann hat das Haus so gut wie leerstehend 2006 erworben und Frau Anke Wiedemann hat dann in 2007 die Projektentwicklung und das Projektmanagement für das Haus Engelsdorf übernom...
Kontakt aufnehmen
51.342690000000
12.488840000000
Haus Engelsdorf
367359
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Rosaline Scheunert
-
Adresse: Lindenallee 8, 06295 Lutherstadt Eisleben
- Entfernung: 58 km
-
Unsere Senioren-Wohngemeinschaften liegen am Ortsrand in einer grünen Atmosphäre. Das Stadtzentrum ist zu Fuß gut zu erreichen. Jeder bewohnt eine abgeschlossene seniorengerechte Wohnung, die individuell nach den persönlichen Wünschen gestaltet ...
Kontakt aufnehmen
51.528400000000
11.551500000000
Betreutes Wohnen Häusliche Krankenpflege Rosaline Scheunert
691238
Haus Kastanie Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
-
Adresse: 06217 Merseburg
- Entfernung: 59 km
-
Das betreute Wohnen "Kastanie" wurde speziell den Bedürfnissen von pflegebedürftigen Senioren angepasst.
Hier können Sie entsprechend Ihrer Wünsche und Bedürfnisse in Ihrer eigenen Wohnung leben.
Leistungen
- individuelle Pflege nach MDK-Gu...
Kontakt aufnehmen
51.334754600000
11.984239100000
Haus Kastanie Betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege
744109
Betreutes Wohnen Pflegedienst Engel Altes Ratsgut
-
Adresse: Leipziger Str. 2c, 04420 Markranstädt
- Entfernung: 60 km
-
Die Einrichtung liegt direkt im Ortskern. Direkt angrenzend ist ein Park. Der Kulkwitzer See liegt am Ortseingang. eine Bushaltestellt liegt nur wenige Meter von der Seniorenresidenz entfernt....
Kontakt aufnehmen
51.302040000000
12.222180000000
Betreutes Wohnen Pflegedienst Engel Altes Ratsgut
205355
Seniorenzentrum Wolmirstedt
-
Adresse: Glindenberger Str. 7 a, 39326 Wolmirstedt
- Entfernung: 61 km
-
32 Einzelapartments mit eigenem Bad und Terrasse oder Balkon
24-Std.-Betreuung und Pflege
Gemeidnenahes Wohnen
Erhalt alter Gewohnheiten un Fäigkeiten
Alltagsorientierte Betreuung
Barrierefreiheit
Aufnahme ab Pflegegrad 2...
Kontakt aufnehmen
52.249940000000
11.636300000000
Seniorenzentrum Wolmirstedt
279396
Wohnen, leben und pflegen in Dessau-Roßlau und Umgebung
Dessau-Roßlau Der Bevölkerungsdichte der Region entspricht das Angebot für Senioren und pflegebedürftige Menschen. In den letzten Jahren haben sich Bedarf und Nachfrage nach alternativen Wohnformen für das Alter stark erhöht. Laut Pflegestatistik sind mehr als 3% der Bevölkerung Deutschlands pflegebedürftig und benötigen einen Pflegegrad. Vielfach findet die Pflege zuhause durch liebevolle Angehörige und unter Zuhilfenahme eines mobilen Pflegedienstes statt. Wenn das nicht mehr geht und die Familie überfordert ist, dann ist der Umzug in eine Seniorenwohngemeinschaft eine gute Alternative. Auf seniorenwohngemeinschaften.de finden Sie eine Übersicht über das Angebot an Pflegeplätzen in Senioren-Wohngemeinschaften, Demenz-Wohngemeinschaften und Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Dessau-Roßlau und Umgebung. Die meisten Senioren-Wohngemeinschaften werden von mobilen Pflegediensten betreut. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, für Ihren Angehörigen einen Pflegegrad zu beantragen.
51.842827800000000
12.230393500000000
10
Intensivpflege-Wohngemeinschaft
Diese Senioren-WG bietet vier bis zwölf Menschen die Möglichkeit, sich in den eigenen
vier Wänden durch einen Pflegedienst versorgen zu lassen und sich dabei in der
Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern gut aufgehoben zu fühlen. Neben dem privat
angemieteten Zimmer stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung für soziale
Interaktion mit Pflegern, Mitbewohnern und Besuchern. Jede Intensivpflege-
Wohngemeinschaft hat ein Patienten-/Angehörigengremium, in dem gemeinschaftliche
Belange beschlossen werden. Es ist ein wichtiges Instrument zur Selbstbestimmung der
Patienten/Bewohner. Die Aufnahme in eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist nur
bei intensivmedizinischer Indikation und Vorliegen eines entsprechenden Pflegegrades
möglich.
Demenz-Wohngemeinschaft mit 24h Pflegedienst
In Demenz-Wohngemeinschaften teilen sich meist sechs bis zwölf Demenzkranke eine
Wohnung. Jedes Mitglied der Wohngemeinschaft hat ein eigenes Zimmer mit eigenen
Möbeln. Küche, Wohnraum und Bäder werden von den Mietern gemeinsam genutzt.
Die Betreuung erfolgt durch professionelles Pflegepersonal. Neben der Bereitstellung
von Grund- und Behandlungspflege ist dabei die hauswirtschaftliche Versorgung zu
sichern. Hierzu gehören die Zubereitung der Mahlzeiten, Wäscheversorgung, Pflege der
Räumlichkeiten. Die aktive Beteiligung der Bewohner an diesen Tätigkeiten ist wichtiger
Teil der Betreuung, ebenso eine klare Strukturierung des Alltags, die den
Demenzkranken einen festen Halt bietet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner kann
somit die Wohngemeinschaft im Lauf der Zeit zu einer vertrauten Umgebung werden.
Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege
Eine Seniorenwohngemeinschaft mit 24h Pflege bietet ein sicheres Zuhause in
familiärer Atmosphäre plus individuelle und professionelle Betreuung rund um die Uhr
durch geschultes Pflegepersonal, das in einem ständigen Team arbeitet. Wer in solch
einer Seniorenwohngemeinschaft lebt, profitiert von der fürsorglichen Rundumpflege,
dem familienähnlichen Verbund, aber auch von einer möglichen Kostenverteilung bei
gemeinsam genutzten Pflegeleistungen auf die Gemeinschaft. Ein selbstbestimmtes
Leben trotz Pflegebedürftigkeit ist in dieser Wohnform die Maxime. Dementsprechend
haben sich Senioren-WGs mit 24h Pflege inzwischen als Alternative zum Alten- oder
Pflegeheim etabliert und werden zunehmend nachgefragt.
Seniorenwohngemeinschaft mit ambulanter Pflege
Pflege-Wohngemeinschaften bieten die Möglichkeit, zusammen mit Gleichaltrigen zu
leben und gemeinsam Unterstützung zu erhalten, ohne dabei auf Privatsphäre und
Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner*innen leben in eigenen Zimmern als
privaten Rückzugsräumen, gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, in
Gemeinschaftsräumen gemeinsame Aktivitäten auszuüben. Ambulant betreute
Wohngemeinschaften werden in der Regel von Wohlfahrtsverbänden oder
Pflegediensten gegründet. Die pflegebedürftigen Bewohner*innen werden soweit
möglich an den Alltagsaufgaben beteiligt. Die Koordination des Haushalts, der
Versorgung und gemeinsamer Aktivitäten obliegt den Pflegekräften, die von den
Betreibern gestellt werden. Das Vorliegen eines Pflegegrades kann in manchen
trägergestützten Pflege-WGs Voraussetzung für die Aufnahme sein.
Senioren-WG mit guter Ausstattung und ausreichend großem Wohnraum für
individuelles und autonomes Wohnen der Mitglieder. Barrierefreie Zugänge zu den
Räumlichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal
mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung, barrierefreien Zugängen zu den
Räumlichkeiten, Aufzug, großem Wohnraum mit ausreichend Platz für Bett,
Kleiderschrank, Sitzgelegenheiten und persönlichem Gestaltungs- und
Bewegungsspielraum. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit
gewachsener Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und
Freizeitmöglichkeiten. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch
Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation „Grundpflege“ und/oder examinierte
Pflegemitarbeiter*innen.
Senioren-WG mit gehobener Ausstattung und umfangreicher Gemeinschaftswohnfläche.
Barrierefreie Zugänge zu allen Räumlichkeiten. Aufzug, Park oder großer Garten.
Wohnraum mit viel Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten, angeschlossener
Nasszelle und Balkon. Standort in einem Stadtteil oder einer Gemeinde mit gewachsener
Bewohner- u. Infrastruktur und Nähe zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die
hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch Pflegefachpersonal mit Basisqualifikation
„Grundpflege“ und/oder examinierte Pflegemitarbeiter*innen.