Die Senioren-Wohngemeinschaft befindet sich im Einzelhaus in der Suhlerstr. 33, 12629 Berlin im Ortsteil Marzahn-Hellersdorf.

Mit der Gründung unserer Senioren-Wohngemeinschaft „Aurelia“ möchten wir ein gutes Angebot für Leben und Versorgung der pflegebedürftigen Menschen schaffen. Wir betrachten es als unsere Aufgabe die pflegerische und medizinische Versorgung, als auch die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in unserer Wohngemeinschaft sicherzustellen. Unser Ziel ist es, das Verbleiben der uns anvertrauten Menschen in der Wohngemeinschaft so lange wie möglich zu sichern und angenehm zu gestalten.

Für das Leben in unserer Seniorenwohngemeinschaft sprechen aus Sicht der Nutzer/innen mehrere Vorteile:

• Familienähnliches Gemeinschaftsleben statt Einsamkeit bestimmt den Alltag.
• Der Austausch mit Altersgenossen mit ähnlichen Interessen wird möglich.
• Eine weiterhin weitgehende, selbstständige Lebensführung ist möglich.
• Der Tagesablauf orientiert sich am gewohnten Alltag.
• Freizeitangebote richten sich ganz nach den Mieterwünschen.

Kontakt

Jeni Med Senioren-Wohngemeinschaft Suhler Straße
Suhler Str. 33
14052 Berlin
+49 30 ...

Anfrage

Informationen anfordern

Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenwohngemeinschaften finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Wohnangebote

Die Senioren-Wohngemeinschaft hat 12 Zimmer und bietet Platz für bis zu 12 Bewohner. Die Warmmiete beträgt je nach der Zimmergröße ca. 800,00 € pro Monat. Jeder Bewohner bezieht sein eigenes Zimmer, das einen Waschbecken besitzt und nach individuellen Wünschen eingerichtet werden kann. Die Wohngemeinschaft verfügt über behindertengerechtes großes Badewannenzimmer sowie 2 Duschen und 4 Toiletten, die den aktuellen Anforderungen von Senioren gerecht werden. Unser großer Gemeinschaftsraum mit offener Küche lädt zum Verweilen ein. Waschküche, Hauswirtschaftszimmer und Lager werden nach den Bedürfnissen der Nutzer/innen eingerichtet.

Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Barrierefrei im Wohnraum

Ausstattung

Die Senioren-Wohngemeinschaft befindet sich im Einzelhaus in der Suhlerstr. 33, 12629 Berlin im Ortsteil Marzahn-Hellersdorf und ist gut erreichbar
• mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U5 - Bahnhof Cottbusser Platz und Bus 195 oder 197 - Haltestelle Gothaer Str. / Eisenacher Str. in unmittelbarer Nähe
• mit dem Auto: Parkplätze in der Nähe
In der Nähe sind sehr viele gemütliche Cafés, wo man Süßes sowie herzhaftes mit den Besuchern genießen kann, Einkaufszentrum lädt zu einem entspannten Bummeln ein, Gärten der Wert Park laden zur Entspannung beim guten Wetter, zahlreich Ärztezentren runden das vielfältiges Angebot ab.

Gemeinschaftsraum/-räume

Freizeit und Unterhaltung

Gemeinsame Mahlzeiten, Plausch, Lesestunde oder Gesellschaftsspiele in dem Aufenthaltsraum bringen die Menschen zusammen.

Zusammen eben und Partnerschaft auf Zeit in einer Seniorenwohngemeinschaft bedeutet immer, Aktivitäten zu bündeln, die Ressourcen des anderen zu stützen und Synergieeffekte zu nutzen. Eine Orientierung im Alltag, selbstbestimmtes Leben und Teilhabe stehen im Vordergrund. Miteinander und Füreinander ist ein Leitthema der Seniorenwohngemeinschaften.

Bewohner bekommen regelmäßig Physiotherapie und Ergotherapie direkt in der Wohngemeinschaft.

Pflegerische Angebote

Jeni Med Pflegedienst garantiert eine ausreichende, gleichmäßige und konstante Betreuung der Bewohner/innen entsprechend ihrem pflegerischen Bedarf und ihrer individuellen Bedürfnisse.
Jeni Med Pflegedienst GmbH erbringt Leistungen der häuslichen Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung gemäß dem Pflegeversicherungsgesetz nach SGB XI und Leistungen der häuslichen Krankenpflege gemäß § 37 SGB V und Leistungen der Haushaltshilfe nach § 38 SGB V in der Senioren-Wohngemeinschaft.
Die Pflege und die Betreuung unserer Kunden werden durch qualifiziertes Personal ausgeführt. Durch regelmäßige Teambesprechungen, kleine Pflegegruppen und den engen Kontakt der Mitarbeiter untereinander wird eine individuelle, qualitative und kontinuierliche Betreuung der Klienten sowie humane und aktivierende Pflege gewährleistet.
Außerdem werden unsere Bewohner regelmäßig von Physiotherapeuten und Ergotherapeuten direkt in der Wohngemeinschaft behandelt.

Pflege durch ambulanten Pflegedienst Junge Pflege Verhinderungspflege Demenzpflege beschützter Demenzbereich Palliativpflege Trachealkanüle