Saarbrücken ist die größte Stadt des Saarlandes mit rund 180.000 Einwohnern. Sie ist kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Saarlandes mit vielen Sehenswürdigkeiten wie der barocken Ludwigskirche, dem Saarbrücker Schloss oder dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte.


Wer übernimmt die Pflege in einer Senioren-Wohngemeinschaft?

Ob in einer normalen Senioren-WG oder einer speziellen Pflege-Wohngemeinschaft wie z.B. einer Demenz-Pflege-WG, in der Regel übernimmt ein wohnortnaher ambulanter Pflegedienst die Betreuung der Bewohner. Durch mehrmals tägliche oder gar dauerhafte Anwesenheit von qualifiziertem Pflegepersonal ist eine fachgerechte Versorgung sichergestellt.


Seniorenbeirat der Landeshauptstadt

Auf kommunalpolitischer Ebene vertritt der Seniorenbeirat die Interessen der älteren Saarbrückerinnen und Saarbrücker. Er berät die Stadtverwaltung, den Stadtrat und dessen Ausschüsse in allen seniorenspezifischen Fragen und unterstützt die Gremien bei der Erarbeitung von Lösungen für anstehende Fragen.

Netzwerke gute Nachbarschaft

Als ehrenamtliche Initiative älterer Bürgerinnen und Bürger eines Wohngebietes, begleitet vom Seniorenbeirat der Stadt, wollen die "Neztwerke gute Nachbarschaft" das gegenseitige Kennenlernen durch gemeinsame Aktivitäten, regelmäßige Kontakte und Kommunikation fördern und den Nachbarschaftsgeist pflegen. Ziel ist es, sich gegenseitig bei den Anforderungen des Alltags, Notlagen und Problemen zu unterstützen. Neben der alltäglichen Hilfe untereinander, werden auch gemeinsam kulturelle Veranstaltungen besucht, sportliche Aktivitäten oder Vortragsveranstaltungen organisiert.

Senioren-Sicherheitsberater in Saarbrücken

Auf Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Saarbrücken und des Landesseniorenbeirates werden Senioren-Sicherheitsberater ausgebildet, die die Polizei bei ihrer Aufgabe der Kriminalitätsprävention unterstützen und über Gefahren und Risiken sowie hinsichtlich Vorbeugungsmaßnahmen aufklären. Denn der Bevölkerungsanteil der Über-60-Jährigen steigt immer mehr. Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen müssen daher spezieller auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten werden. Die Tätigkeit der Seniorensicherheitsberater ist ehrenamtlich.


Wohngemeinschaft Haus Furpach

Wohngemeinschaft Haus Furpach 66539 Neunkirchen/Saar 49.320300000000 7.209230000000 Wohngemeinschaft Haus Furpach 220347

Pflegewohngemeinschaft Alte Zuckerfabrik

Pflegewohngemeinschaft Alte Zuckerfabrik 31028 Gronau 49.403000000000 7.168300000000 Pflegewohngemeinschaft Alte Zuckerfabrik 220361
49.240157200000000 6.996932700000000 12