Die Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee ist mit über 208.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Geprägt wird Rostock durch seine Lage am Meer, seinen Hafen sowie die Universität Rostock, die 1419 gegründet wurde und zu den ältesten Hochschulen Deutschlands zählt. Als größte Stadt Mecklenburgs war Rostock stets das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Und auch nach 800 geschichtsträchtigen Jahren ist die Universitäts-, Werft- und Hafenstadt unangefochtene Nummer eins in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere im Tourismus.


Wieviele Personen leben in einer Senioren-WG zusammen?

Es gibt keine feste Größe für eine Senioren-WG. In der Regel besteht sie aus sechs bis max. 12 Personen, deren Gemeinschaftsleben sich nach einer festen Hausordnung richtet. Pflegeleistungen werden extern, von ambulanten Pflegediensten, eingebracht.


Seniorenvertretung in Rostock

Die kommunale Seniorenvertretung ist der Landesseniorenbeirat Mecklenburg-Vorpommern e. V. Er vertritt die Interessen und Belange der älteren Generation in Mecklenburg-Vorpommern und versteht sich als ein Forum der Meinungs- und Willensbildung sowie des generationenübergreifenden Erfahrungsaustausches auf sozialem, politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet. Der Landesseniorenbeirat arbeitet unabhängig und ist partei- und verbandspolitisch sowie weltanschaulich neutral.

 


Intensivpflegedienst und Wohngemeinschaft Melita

Intensivpflegedienst und Wohngemeinschaft Melita 18057 Rostock 54.092940000000 12.119860000000 Intensivpflegedienst und Wohngemeinschaft Melita 977778
54.092440600000000 12.099146600000000 12